OPEN AIR 2013: splash! / ZDFkultur präsentiert Hip-Hop live – vom Festival in Ferropolis

Im „OPEN AIR“-Festivalsommer stehen die angesagten Bands aus Rock, Alternative, Indie, Pop, Hip-Hop, Reggae und Heavy Metal bei ZDFkultur auf der Bühne. ZDFkultur geht samstagabends live von 20.00 bis 24.00 Uhr auf Sendung, berichtet von vor Ort und zeigt Highlights des Festivals in der Folgewoche von Montag bis Freitag ab 23.00 Uhr. Am Samstag, 13. […]

Die Finalisten des New Music Award 2013

Die Nominierten für den New Music Award 2013 stehen fest und sind zum großen Finale nach Berlin eingeladen! In den vergangenen Wochen haben die jungen Radioprogramme der ARD Deutschlands beste neue Bands und vielversprechende musikalische Talente ausgewählt. Am Sonntag, dem 8. September 2013, präsentieren die neun Favoriten im Admiralspalast ihre musikalischen Qualitäten und zeigen ihre […]

DASDING und EinsPlus beim Openair Frauenfeld Konzerte, Reportagen und Interviews bei DASDING im Radio vom 12. bis 14. Juli / EinsPlus-Live-Sendung am 14. Juli von 16.00 bis 20.45 Uhr

Wenn Hip Hop-Größen wie RUN DMC, Wu-Tang Clan, Snoop Lion und viele mehr aufeinandertreffen, dann steht das Openair Frauenfeld an. DASDING und EinsPlus bringen das größte Hip Hop-Open Air Europas für alle Zuhausegebliebenen live in Radio, Fernsehen und Internet. DASDING, das junge Programm des SWR für Musik und Lifestyle, sendet vom 12. bis 14. Juli […]

Live in EinsPlus: Street Parade 2013 Der vom SWR verantwortete Digitalkanalüberträgt das Happening am 10. August 2013 von 18 bis 23.45 Uhr

Dröhnende Bässe, internationale Star-DJs und Party ohne Ende- die Street Parade wird am 10. August wieder Mekka der Feierwütigen und EinsPlus ist live dabei. Die Street Parade gilt weltweit als das größte Happening für elektronische Musik: Hunderttausende Besucher und die DJs und Liveacts verwandeln das Seebecken in Zürich in einen einzigartigen, pulsierenden Dancefloor. Fedde Le […]

Salzburger Festspiele: Leica Camera AG präsentiert Fotoausstellungen über „Das Wunder von Venezuela – El Sistema und die Macht der Musik“ (BILD)

„El Sistema“ – hinter diesem Begriff verbirgt sich ein weltweit einmaliges Programm zur musikalischen Erziehung von Kindern und Jugendlichen Venezuelas. Zu den Salzburger Festspielen präsentiert die Leica Camera AG einzigartige Fotografien des Orchesters – und ermöglicht in Ausstellungen einen noch nie dagewesenen Einblick in die Arbeit des Projekts. Die Sinfónica de la Juventud Venezolana Simón […]

2.851 Webradios in Deutschland – schon jeder vierte Abrufüber mobile Geräte / BLM und Goldmedia veröffentlichen Webradiomonitor 2013 (BILD)

Der BLM-Webradiomonitor 2013 zählt aktuell insgesamt 2.851 Internetradioangebote in Deutschland. Während die Anzahl der Webradiosender seit dem Peak im Jahr 2011 leicht rückläufig ist, nehmen die Abrufzahlen insgesamt weiter zu. Dabei sind auch 2013 mobile Endgeräte wichtigster Treiber für die Webradionutzung. Erfolgte 2012 erst jeder sechste Webradio-Abruf über Smartphone oder Tablet, ist es heute bereits […]

ARD Radiofestival 2013: WDR 3 bietet Alte und Neue Musik, Jazz und Gespräche

Unter dem Motto „Das Beste genießen“ startet am Samstag, 13. Juli 2013, das ARD Radiofestival. Alle Kulturprogramme der ARD senden acht Sommerwochen lang ab 20.05 Uhr ein gemeinsames Abendprogramm – mit Festivalübertragungen aus ganz Europa, eigenen Konzerten, Opernaufführungen, Lesungen, Gesprächen, Features und Jazz. Das Kulturradio WDR 3 gehört zu den weltweit führenden Produzenten im Bereich […]

Live in EinsPlus: Street Parade 2013 Der vom SWR verantwortete Digitalkanalüberträgt das Happening am 10. August 2013 von 18 bis 23.45 Uhr

Dröhnende Bässe, internationale Star-DJs und Party ohne Ende- die Street Parade wird am 10. August wieder Mekka der Feierwütigen und EinsPlus ist live dabei. Die Street Parade gilt weltweit als das größte Happening für elektronische Musik: Hunderttausende Besucher und die DJs und Liveacts verwandeln das Seebecken in Zürich in einen einzigartigen, pulsierenden Dancefloor. Fedde Le […]

Christoph Eschenbach dirigiert Mozarts Zauberflöte an der Wiener Staatsoper im November 2013

Heute zählt die Zauberflöte weltweit zu den bekanntesten und am häufigsten inszenierten Opern. Ungefähr ein halbes Jahr vor seinem Tod, im Frühjahr 1791, begann Mozart mit der Komposition, die am 30. September 1791 in Wien ihre Premiere feierte. Nicht nur mit der Stoffvorlage seines Librettisten Emanuel Schikaneder betrat Mozart Neuland, auch musikalisch setzte er mit […]