– SKODA in der Hauptstadt – Mit 15 Limousinen an den roten Teppich Als besondere Auszeichnung für Künstler, die eher selten aus dem Hintergrund hervortreten, rückt der Deutsche Musikautorenpreis das Schaffen von Komponisten und Textdichtern in den Fokus der Öffentlichkeit. Unter dem Motto „Autoren ehren Autoren“ geht die Preisverleihung am 25. April in Berlin in […]
12 Wochen hat Ute im Studio verbracht, um mit ihrem Produzenten Gottfried Koch die 12 Songs ihres neuen Albums einzuspielen. Das lag zum einen an zahlreichen Auftritten, die sie in dieser Zeit noch nebenbei absolvierte und dem unglaublichen Perfektionismus der Sängerin, aber insbesondere daran, dass ihre achte CD ihre sicherlich persönlichste Compilation geworden ist. Nicht […]
Richard Wagner war extrem: ausschweifend, egomanisch, anarchisch bis zur Gesetzlosigkeit. Seine schillernde Androgynität, seine Vorliebe für rosa Seide und schweres Parfum, seine Sucht nach Luxus sind ein Schlüssel zum Geheimnis seiner berauschenden Musik. Heute ist er ein Mythos und am 22. Mai 2013 wäre er 200 Jahre alt geworden. Das SWR Fernsehen feiert das runde […]
Just Dance! Take-That-Sänger Howard Donald, die Rhythmische-Sportgymnastik-Meisterin Palina Rojinski und Top-Choreografin Nikeata Thompson sind das Jury-Kompetenzteam bei „Got to Dance“. In drei Auditions und drei Liveshows sucht die gemeinsame ProSieben- und SAT.1-Show den besten Dance-Act Deutschlands. Dance-Opening ist am 20. Juni auf ProSieben und am 21. Juni in SAT.1, jeweils um 20.15 Uhr. Howard Donald: […]
Sehr geehrte Damen und Herren, Don–t Fuck With Music: So lautet der Name der Initiative, mit der sich deutsche Musikerinnen und Musiker zum ersten Mal gemeinschaftlich gegen die illegale Verbreitung von Musik im Internet und die Aufweichung des Urheberrechts durch die Politik zur Wehr setzen. Im Rahmen einer bildstarken Protestaktion wird die Initiative ihren Unmut […]
Gründung der ersten Musiker-Initiative für ein starkes Urheberrecht in Deutschland / Protestaktion gegen Gesetzesvorhaben zur Aufweichung des Urheberrechts geplant / Musiker verlangen mehr Respekt für ihre Arbeit Deutsche Musikerinnen und Musiker wehren sich zum ersten Mal gemeinschaftlich gegen die illegale Verbreitung von Musik im Internet und die Aufweichung des Urheberrechts. Sie haben sich zur Initiative […]
Am Mittwoch um 20.45 Uhr singt Deutschlands größter Chor: „Gehe Deinen Weg. Fühle Deine Kraft. Gebe was Du kannst. Traue Deinem Herz“. Borussia Dortmund gegen Real Madrid. 65.000 BVB-Fans singen das Lied der Borussen. „Echte Liebe kann man nicht kaufen. Für immer bist Du mein BVB“. Eine Stimme geht unter, aber sie ist voll da. […]
Bushido wird schon als moderner Frank Sinatra gehandelt – und das nicht nur wegen seiner mutmaßlichen Mafia-Verbindungen, sondern auch wegen seiner zahlreichen Liebesaffären. Aus aktuellem Anlass liest Oliver Kalkofe (l.) deshalb in seinen –Nichtgedanken– auf TELE 5 am 24. April, 00.40 Uhr aus Bushidos Autobiografie und gibt dabei Aufschluss über das Frauenbild des Gangsta-Rappers. „Meine […]
Gute Aussichten für den König des Spaßpop: Mit seinem neuen Mega-Hit „Gentleman“ legt PSY in dieser Woche den besten Neueinstieg der deutschen Single-Download-Charts von media control hin. Doch damit nicht genug. Auf Platz zwölf startet „Gentleman“ deutlich stärker als sein beliebter Vorgänger vor knapp einem halben Jahr: „Gangnam Style“ debütierte im September 2012 auf Position […]
In vielen Konzerten stellt MDR KLASSIK in dieser Spielzeit seinen Composer in Residence, Tan Dun, in den Mittelpunkt. Anfang Mai kommt er nach Leipzig und ist als Dirigent seiner Musik in der Arena und in der Thomaskirche zu erleben. Zuvor spricht er beim MDR über Richard Wagner. Der chinesische Komponist Tan Dun verbindet in seiner […]