Klassik trifft Kompression / medi ist Partner des Wagnerjahres 2013 (BILD)

Die Firma medi, Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln, engagiert sich als Partner des Wagnerjahres 2013. Als eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Kompressionsstrumpfversorgung, stattete medi bereits in der Vergangenheit zahlreiche Mitwirkende der Bayreuther Festspiele mit Kompressionsprodukten aus. „Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, Klassik und Kompression enger zusammenzuführen“, sagt Miriam Schmitt, Leiterin Unternehmenskommunikation Medical. Vor allem […]

First Dance Band – Die passende Musik zum JA

Die First Dance Band begleitet das Brautpaar von Anfang an und hilft ihm mit seinen Erfahrungen, die Hochzeitsfeier zu planen und vorzubereiten. Die Band entwickelt Vorschläge für den musikalischen Rahmen – von der musikalischen Umrahmung während der Messe bis zur ausgelassenen Hochzeitsfeier. Sie stimmt das Programm mit allen Beteiligten ab – dem Brautpaar, den Trauzeugen, […]

Michael Wolfschmidt – „DU MUSST DICH ENTSCHEIDEN“

„Ein Künstler ist verloren, wenn er sich gefunden hat.“ Mit diesem Zitat des Malers Max Ernst könnte der fränkische Singer & Songwriter MICHAEL WOLFSCHMIDT locker alle Nachfragen, ob das denn nun Pop oder Rock ist, was er da macht, abschmettern. Aber er denkt gar nicht daran. Er konzentriert sich lieber auf die Musik. Gut so. […]

Buchpräsentation „Levantehaus – Tradition und Moderne“ mit Frühlingskonzert des „Hamburg Strings Quartett“ am Mittwoch, 27. März, um 19:30 Uhr im Hamburger Levantehaus

Zum 100-jährigen Jubiläum des Hamburger Kontorhauses findet das traditionelle Frühlingskonzert in ganz besonderem Rahmen statt: Michael Seufert, Journalist und Autor des im HOFFMANN UND CAMPE Verlag erschienenen Buches „Levantehaus – Tradition und Moderne“ und Centermanager Dietmar Hamm lesen und erzählen Anekdoten aus der Geschichte des Hamburger Kontorhauses von damals bis heute. Begleitet und untermalt werden […]

Einladung zum Pressefototermin, Preview von Tatort Münster „Summ, Summ, Summ“

Liebe Kolleginnen und Kollegen, „Summ, Summ, Summ“ lautet der Titel des neuen Tatort aus Münster mit Jan Josef Liefers und Axel Prahl. Bei diesem Fall haben die Kommissare Thiel (Axel Prahl) und der Rechtsmediziner Karl-Friedrich Boerne (Jan Josef Liefers) den Mord an einer Journalistin aufzuklären. In ihrer Jackentasche trug sie eine Ehrenkarte für ein Konzert […]

Berlin bringt Besucherrekord für die Radiodays Europe

1.100 Radiomacher aus 50 Ländern, darunter 300 aus Deutschland, treffen sich vom 17. bis 19. März zu den vierten Radiodays Europe. Zu der erstmals in Berlin stattfindenden größten europäischen Konferenz für Radiomacher reisen sogar Besucher aus Korea, Brasilien und Indien an. Der zentrale Standort sorgt auch für ein Teilnehmer-Plus aus den osteuropäischen Radiomärkten. Mit einem […]

Angelika Milster: „Ich möchte niemals aufhören zu träumen“

„Du hast mir Glück gebracht“ heißt das aktuelle Album von Angelika Milster, für das sie erneut mit Ehemann und Komponist André Bauer zusammenarbeitete. „Mein ganzes Leben ist ohne André nicht denkbar“, sagt die Sängerin im Interview mit MEINE MELODIE (4/2013; EVT: 14. März) „Wir teilen alles: den Alltag, die Musik, das Bett, den Beruf!“ Vor […]

Semino Rossi – Symphonie des Lebens

Der Begriff Symphonie kommt aus dem griechischem und bedeutet in seiner Urform zusammenklingend und harmonisch. Das neue Album von Semino Rossi „Symphonie des Lebens“ nimmt die Idee der Harmonie des Zusammenklangs auf und verbindet sie mit den Wundern unseres Lebens. Südländische Romantik, Liebe, Partystimmung und hintergründig immer auch ein bisschen Trost bietet das neue Werk […]

Karel Mark Chichon hat seinen Vertrag als Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie vorzeitig bis 2017 verlängert

Saarbrücken, Kaiserslautern. Karel Mark Chichon, seit September 2011 Chefdirigent der Deutschen Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern (DRP), hat seinen Vertrag vorzeitig bis 2017 verlängert. SR-Intendant Professor Thomas Kleist und Karel Mark Chichon unterzeichneten den Vertrag am Mittwoch, 13. März 2013, in Saarbrücken. „Unter der Leitung von Karel Mark Chichon, hat das Orchester an internationalem Renomée gewonnen“, […]

Osterfestspiele: SWR2-Treffpunkt in der Festivallounge SWR2-Veranstaltungen im Kulturzentrum LA8 in Baden-Baden

SWR2 und das Festspielhaus laden während der ersten Osterfestspiele der Berliner Philharmoniker in Baden-Baden in die gemeinsame Festivallounge ins Kulturzentrum LA8 ein. Neben Konzerten der Philharmoniker, Interviews und Diskussionen wird es dort drei öffentliche Sendungen von SWR2 geben: „SWR2 Forum“ zu Mozarts „Zauberflöte“, eine musikalische Raterunde in „SWR2 Musik kommentiert“ und eine Live-Ausgabe des Musikmagazins […]