Zug statt Flug: Studiosus baut alternative Bahnanreise deutlich aus

Die Bahnanreise als Alternative zum Flug anzubieten, das hat Tradition bei Studiosus – der Umwelt zuliebe. Bereits 1996 hatte der Studienreise-Marktführer das Rail & Fly-Ticket in den Reisepreis eingeschlossen, seit 2008 gilt es für die 1. Klasse. Zudem bietet Studiosus seit langem bei vielen Europa-Reisen neben der Flug- auch die Bahnanreise an, z. B. nach Florenz, Venedig, Rom, Paris, London und Warschau. Jetzt macht Studiosus einen weiteren Schritt und baut aufgrund neuer Zug- u

Von Großbritannien bis in die Türkei: Studiosus erweitert Europa-Angebot

Intensiverleben mit Studiosus: Mit insgesamt sechs Katalogen startet Studiosus in die neue Saison, 44 Reisen sind neu im Angebot des Studienreise-Marktführers. Der Europa-Katalog wurde um mehr als 30 Seiten und 16 neue Reisen erweitert und präsentiert beliebte Reiseziele von Italien bis Skandinavien und von Großbritannien bis zur Türkei. Speziell qualifizierte Reiseleiterinnen und Reiseleiter machen auf allen Studiosus-Reisen die Sehenswürdigkeiten zu einem Erlebnis, er

TikTok und Co. verändern Konsumverhalten auch auf Reisen

Neue Studie zum Reiseeinzelhandel: Steigendes Passagieraufkommen schlägt sich nicht in höherem Konsum an Flughäfen oder Bahnhöfen nieder.

Bisher spiegelte das Wachstum der Reiseeinzelhandelsbranche das Wachstum des Flugpassagierverkehrs wider. Doch aufgrund neuer Herausforderungen und eines sich wandelnden Verbraucherverhaltens wurde dieses Muster in der Zeit nach der COVID-Erholung durchbrochen. Laut der globalen Unternehmensberatung Kearney ist es daher erforderlich, dass

Studie: Daten auf Geschäftsreisen oft unzureichend geschützt

Mehrheit der Unternehmen lässt Potenzial von Reiserichtlinien ungenutzt

Geschäftsreisende sind ein beliebtes Ziel für Hacker. 70 Prozent wurden bereits Opfer eines Cyber-Angriffs, 24 Prozent davon sogar mehrfach. Wer regelmäßig geschäftlich reist, ist sich der Bedrohung meist bewusst: 60 Prozent schätzen das Cyber-Risiko auf Reisen als hoch ein. Das sind Ergebnisse der Umfrage "Chefsache Business Travel" im Auftrag des Deutschen Reiseverbandes.

Die

Ranking: Deutschlands Bahnhöfe rutschen im internationalen Vergleich ab

Das Consumer Choice Center (CCC) hat seinen mit Spannung erwarteten fünften jährlichen Europäischen Bahnhofsindex veröffentlicht. Die neueste Ausgabe beleuchtet die zahlreichen Herausforderungen, mit denen die Bahnhöfe in diesem Jahr konfrontiert waren, von der UEFA-Europameisterschaft (https://www.nytimes.com/2024/06/23/world/europe/germany-trains-euro-2024.html) bis hin zu Sabotageversuchen bei der Eröffnung der Olympischen Spiele in Paris (https://edition.cnn.com

Stille Landschaft – wilder Tanz / Winterurlaub im Bayerischen Wald

Wenn die Schneeflocken im Bayerischen Wald wirbeln, geht es zum Rodeln, Skifahren, Langlaufen oder Schneeschuhwandern. Das Waldgebirge ist eine grandiose Kulisse, die schneebedeckte Natur ist wie eine Zauberlandschaft. Kinder lieben es, im Schnee herumzutollen. Winterurlaub ist eine unbeschwerte Familienzeit. Zur Wintersonnwende erwachen dann die Geister, denen schaurig-schöne Perchtengestalten gehörig aufmischen.

Es gibt viel zu erleben in der Winterregion Bayerischer Wald. Drei Ide

Zürich bleibt der beste Flughafen Europas / Frankfurt auf Platz 5

Das Consumer Choice Center hat die mit Spannung erwartete vierte jährliche Ausgabe des European Airport Index veröffentlicht. Die neueste Ausgabe hebt die explosive Erholung der Flughafenindustrie hervor, wobei die europäische Depandance des Airport Council International schätzt, dass das diesjährige Verkehrsaufkommen die Vor-COVID-19-Niveaus um 1,4% bis 3,4% übertreffen wird. Gleichzeitig werden die Herausforderungen hervorgehoben, denen sich die Flughäfen bei