– Social Media inspiriert junge deutsche Reisende: 52 Prozent der 18- bis 24-Jährigen haben bereits aufregende Reiseziele durch Social Media entdeckt und dort unvergessliche Urlaube verbracht.
– Positive Urlaubserlebnisse teilen: Trotz gelegentlicher Enttäuschungen vor Ort teilen 24 Prozent der Reisenden gerne die schönsten Momente ihrer Reise online, um die positiven Erinnerungen festzuhalten.
– Urlaubsbilder als Erinnerung und Inspiration: 38 Prozent der Befragten posten U
Es gibt traumhafte News vom Hintertuxer Gletscher: Mindestens ein Meter Neuschnee ist im September gefallen. Während die meisten noch auf den Winter warten, kannst du hier schon Skifahren. Es herrschen perfekte Bedingungen, um bereits im Oktober über bestens präparierte Pisten zu schwingen.
Diesen Herbstskilauf bietet dir nur der Hintertuxer Gletscher im Zillertal, Österreichs einziges Ganzjahresskigebiet. Mit einer Höhe von bis zu 3.250 Metern erwarten dich traumhafte
Ein Kurzaufenthalt in einem schönen Hotel als Teambuilding-Maßnahme kann für Unternehmen von großer Bedeutung sein. Solche Veranstaltungen bieten eine wertvolle Gelegenheit, abseits des Arbeitsalltags die Zusammenarbeit, Kommunikation und das Vertrauen im Team zu stärken.
Ein Tapetenwechsel hilft dabei, die Kommunikation im Team zu verbessern. In einem ungezwungenen Rahmen, abseits der üblichen Arbeitsumgebung, sind die Mitarbeiter eher bereit, offen und ehrlich
Anlässlich des 35-jährigen Jubiläums des Mauerfalls erscheinen Anfang Oktober zwei neue MDR-Podcasts u. a. in der ARD Audiothek: „Wendehausen – Heimat im Todesstreifen“ (von MDR und hr) greift Geschichten der Menschen auf, die in der sogenannten Todeszone nah an der innerdeutschen Grenze lebten – zu hören ab dem 2. Oktober. In „Deutschland – ein halbes Leben. 35 Jahre Mauerfall“ erzählen drei Menschen, die am 9. November 1989 geb
Neues Team, Corporate Design und Wein-Sortiment / Geplante Investitionen in Gebäude und Betrieb / Biodynamischer Weinbau als Voraussetzung für Spitzenweine
Das 1711 gegründete Weingut Zwölberich in Langenlonsheim an der Nahe startet zum Beginn der Weinlese mit einem neuen Team und einer Neuausrichtung seiner Marke in die Zukunft. Auf der Agenda des Bio-Weinguts, das seine Weinberge seit 1993 nach den biodynamischen Demeter-Richtlinien bewirtschaftet, stehen die Modernisieru
Wer an eine Safari in Tansania denkt, kommt am Norden des Landes nicht vorbei. Das ist auch nachvollziehbar. Liegen hier doch die touristischen Hauptattraktionen wie der Kilimandscharo, der weltberühmte Ngorongoro-Krater oder der Serengeti-Nationalpark. Wer hier einmal die große Tierwanderung miterlebt hat, vergisst dies sein Leben lang nicht mehr. Am Flughafen der Stadt Arusha am Fuße des Kilimandscharo landen folglich auch die meisten Touristen, die nach Tansania kommen. In de
Das Berghaus Schröcken ist Hotel und Berghütte in einem. Ein Unikat voller Bewegung, Entspannung und fröhlicher Geselligkeit. Bergfreunde lieben den „easy going“ Winterurlaub hier am Arlberg, den Familie Schwarzmann in ihrem Haus lebt.
Am Berg aufwachen, rausgehen, die Natur spüren, aktiv sein. Das tut gut und macht glücklich. Dieses Lebensgefühl steckt im Berghaus Schröcken. Zwischen Bregenzerwald und Arlberg bietet das einladende Haus ein unverges
Der Hintertuxer Gletscher steht für 365 Tage Schneespaß und bietet die längste Skisaison Österreichs. Jetzt im Herbst werden die Tage kürzer und auf 3.250 Metern hält der Winter bereits Einzug. Dank seiner Höhenlage lädt der Gletscher bereits zu Skivergnügen und atemberaubenden Ausblicken auf verschneite Gipfel und grüne Täler ein. Ab Dezember vereint sich der Hintertuxer Gletscher mit den Zillertaler Skibergen zur Ski- & Gletscherwelt
Die Dolomiten – ein UNESCO Weltnaturerbe – sind für viele Wintersportler das höchste der Gefühle. Gut, dass es hier im Pustertal das ECO-Aparthotel HIRBEN gibt. „HIRBEN Naturlaub“ öffnet Tür und Tor für Freiheitsgefühle, für Easy Going und „Ich mach, was ich will“. Massivholz-Suiten mit allem, was Genießer brauchen, warten zum Einkuscheln und Wohlfühlen. Entspan-nen in den eigenen vier Wänden, zur Ruhe ko
Winterurlaub in Liechtenstein: Das kleine Land mit der grossen Wohlfühlkompetenz ist der viertkleinste Staat Europas und liegt bei Familien und Geniessern ganz weit vorne. Wer im Winter hierher kommt, erlebt eine ruhige, alpine Naturlandschaft abseits von Hektik und Massentourismus – zum Skifahren und Langlaufen, zum Winterwandern und Durchatmen, zum Kraft tanken und aktiv sein. Liechtenstein bietet in vielerlei Hinsicht ein Qualitätsversprechen. Vor allem auch, wenn es um die au