Bridgetown / Frankfurt, 31. August 2011. Ein Gästeplus von 8,2 Prozent verzeichnet Barbados für die ersten sieben Monate des Jahres. 26.464 Gäste mehr als im gleichen Vorjahreszeitraum besuchten von Januar bis Juli 2011 die Karibikinsel. Somit stiegen die weltweiten Ankünfte auf über 350.000. Zusätzlich erhöhte sich die Zahl der Kreuzfahrtpassagiere von Januar bis Juni um 4,8 Prozent auf beinahe 386.000.
Am Sonntag, 4. September ist es wieder soweit: Rund 150 Musikanten, und natürlich auch Musikantinnen, übernehmen ab 12 Uhr beim 15. Volksmusiktag Baden-Württemberg in Zusammenarbeit mit dem Landesmusikrat die Herrschaft im Museumsdorf.
Wenn der Körper nach den „hitzigen“ Sommertagen reif für Erholung ist, dann ist die Heiltherme mit dem direkt angeschlossenem Quellenhotel & Spa**** die erste Adresse im Steirischen Thermenland. Hier findet man auf 25.000 m2 alles für den perfekten Entspannungsurlaub.
Wer kennt das nicht: Der Urlaub ist eingereicht, Flüge und Unterkünfte sind gebucht und man freut sich auf den verdienten Spaß in Namibia. Aber wo bucht man die gewünschten Aktivitäten bei dem vielfältigen Angebot? Was kosten sie, zu welchen Zeiten starten welche Aktivitäten? Wo kann man abends gut essen gehen oder einen gemütlichen Sundowner genießen? Was kann man sonst noch sehen und erleben an Namibias Küste? Den perfekten Überblick bie
Im Gegensatz zu vielen anderen Bäder- und Küstenstädten bietet Borkum ein ausgesprochen hundefreundliches Umfeld. Auf den Fähren zur Insel fällt, wie es in öffentlichen Verkehrsmitteln in den meisten Städten auch üblich ist, ein Endgeld für den Hund an. Dann ist der Hundehalter aber frei, ihn in alle Bereiche des Schiffs, abgesehen vom Bordrestaurant, mitzunehmen. Auch […]
Frankfurt, 23. August 2011 – Wenn die heißen Monate vorbei sind und die Wälder beginnen sich zu verfärben, dann zeigt sich der Gardasee von einer ganz anderen Seite. Die Hektik der Sommermonate ist verschwunden und die Bergwelt verwandelt sich in ein herbstliches El Dorado für Naturfreunde. Die Kontraste machen das Wandern an Italiens größtem See zu einem echten Erlebnis. Weinberge, Olivenhaine und Zypressen wechseln mit Almwiesen und schroffen Felsformationen. Es
Der Nordschwarzwald hat sein Naturerlebnis- und Freizeitangebot erweitert: Neben Wanderwegen, Walkingstrecken und E-Bike-Angeboten gibt es nun auch Möglichkeiten zum Wanderreiten.