Nachhaltiges Handeln beim Waschen und Reinigen kann in jedem Haushalt an jedem Tag wertvolle Ressourcen sparen. Besonders gilt dies für unser Wasser, das für die Entfernung von Schmutz fast immer eine zentrale Rolle spielt. Die Akteure vom FORUM WASCHEN informieren seit 2004 in zahlreichen Aktionen rund um den 10. Mai auf kreative Weise mit vielen praktischen Tipps rund um das Einsparen von Wasser, Energie, Reinigungsmitteln und Geld. Die diesjährige Schirmfrau Julia Bönisch,
Gestützt durch frisches Kapital vereint diese Fusion auf Augenhöhe das Beste aus franchisebasiertem Fitnessbetrieb und innovativer digitaler Fitnesstechnologie. Die neue europäische Fitnessgruppe schafft die Grundlage für schnelles Wachstum, neue Chancen und Rückenwind für bestehende Franchise-Partner*innen. Tennislegende Stefanie Graf und Fitnessunternehmer Mark Mastrov – beide Mitgründer*innen von Mrs.Sporty – werden Teil der neuen Gruppe sein.
Das Wasserschloss Mellenthin startet in die neue Saison: Ab Mai laden täglich wechselnde Themen-Buffets zu kulinarischen Entdeckungsreisen in historischem Ambiente ein.
Das Wasserschloss Mellenthin präsentiert sich als idealer Ausgangspunkt für Aktivurlauber: Rad- und Wanderrouten erschließen die verborgenen Schätze Usedoms.
Afrika ist längst zu einem Sehnsuchtsziel geworden, das durch seine Ursprünglichkeit, Weite und Artenvielfalt fasziniert – und unter den vielen Reisezielen des Kontinents nimmt Kenia eine ganz besondere Rolle ein. Kaum ein anderes Land verbindet auf so eindrucksvolle Weise spektakuläre Landschaften, jahrtausendealte Kulturen und eine Tierwelt, wie man sie aus Tierdokumentationen kennt – aber auf einer Safari hautnah und ungefiltert erleben kann. Vor allem Jeep-Safaris bieten eine
Köln. Der britische Autor Nick Hornby (68) hat mit "Fever Pitch" ein Kultbuch über Fußball geschrieben. Im Interview mit dem "Kölner Stadt-Anzeiger" beklagt er den Wandel des Sports. "Ich vermisse die Intensität im Stadion, es gab eine Verbindung zwischen den Fans und den Spielern. Die ist verloren gegangen." Es sei ein Problem, so Hornby, dass der Fußball heute allgegenwärtig sei. "Jedes Spiel wird im Fernsehen gezeigt. Sie
Wenn Sekunden über Gerechtigkeit entscheiden – was Fußball vom Uhrmacherhandwerk lernen kann – im Gespräch mit Daniel Strom, Strom Prestige Swiss Timepieces AG.
Der unsichtbare Gegner: Zeitspiel als moralisches Problem
Wenn der Pfiff ertönt, wenn das Spiel für einen Moment in der Luft hängt, und wenn Millionen Augenpaare auf einen einzigen Mann gerichtet sind, dann geht es um mehr als nur um ein Spiel. Es geht um Gerechtigkeit, um Vertrauen, um das unsichtbare Ba