Glückstreffer in NRW: Eurojackpot bringt Millionengewinn / Jackpot steigt auf rund 36 Millionen Euro

Glückstreffer in NRW: Eurojackpot bringt Millionengewinn / Jackpot steigt auf rund 36 Millionen Euro

Ein Spielteilnehmer aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein hat bei der Eurojackpot-Ziehung am Dienstag (5. August) einen Treffer gelandet. Mit einem Gewinn im zweiten Rang wurde er über Nacht zum Millionär. Während der Glückspilz feiern kann, steigt der Jackpot weiter auf rund 36 Millionen Euro.

Bei der Eurojackpot-Ziehung am 5. August wurden in Helsinki die Gewinnzahlen 1, 18, 21, 22, 34 sowie die Eurozahlen 1 und 6 ermittelt. Ein Nordrhein-Westfale aus dem Kreis Siegen-Wittgens

Kühle Orte auf einen Blick: Neue App bündelt die erfrischendsten Plätze in Baden-Württemberg

Kühle Orte auf einen Blick: Neue App bündelt die erfrischendsten Plätze in Baden-Württemberg

Mit der neuen App "Kühle Orte in Baden-Württemberg" schafft die Tourismus Marketing GmbH Baden-Württemberg (TMBW) ein Angebot, das an heißen Sommertagen dabei hilft, die kühlsten Orte in Deutschlands Süden zu finden. Seit dem Start der Sommerferien sind erstmals Locations im ganzen Land abrufbar, die eine Erfrischung versprechen: von Freibädern über Eiscafés bis hin zu Nebelduschen.

Grundlage für die App ist die landesweite Datenba

Wertvolle Familienzeit: Im Herbst im Waldhof Fuschlsee Resort

Wertvolle Familienzeit: Im Herbst im Waldhof Fuschlsee Resort

Am Fuschlsee wird es ein bisschen ruhiger, ein bisschen bunter – und ganz besonders gemütlich. Wenn der Herbst mit goldenem Licht und raschelndem Laub Einzug hält, beginnt im Waldhof Fuschlsee Resort die schönste Zeit für Familien. Hier heißen Daniela und Stephanie, die herzlichen Gastgeberinnen, alle Generationen willkommen – mit offenen Armen und einem liebevoll gestalteten Ort, an dem man zusammenkommt, abschaltet und das Miteinander einfach genießt

Herbst im Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Herbst im Gut Sein: Mini-Retreats zum Ankommen und Loslassen im September

Der Herbst ist die Zeit zum Innehalten – für Ruhe, frische Bergluft und wohltuende Momente. Wenn sich das Lavanttal golden färbt und ein sanftes Licht über die Hügel fällt, wird das Tempo ruhiger. Dann lädt das Hotel Gut Sein dazu ein, inmitten der Natur aufzutanken – mit Bewegung, Genuss und ganz viel Raum zum Sein.
An zwei langen Wochenenden erleben Genießer eine achtsame Auszeit in kleiner Runde. Beim Herbst-Special von Donnerstag bis Sonntag (1

Zum Welt-Katzen-Tag am 8. August: Graupfoten – was Katzen-Senioren brauchen

Zum Welt-Katzen-Tag am 8. August: Graupfoten – was Katzen-Senioren brauchen

Es gab Zeiten, da sprang Max jeden Morgen auf den Schrank. Heute lässt er sich lieber langsam auf sein Kissen am sonnigen Fensterbrett sinken. Seine Bewegungen sind bedächtiger geworden, sein Bedürfnis nach Ruhe größer. Katzen zählen ab einem Alter von etwa sieben Jahren zu den Senioren, Kater Max ist mit seinen 12 Jahren daher eine echte "Graupfote".

"Wie beim Menschen lässt im Alter bei Katzen die Vitalität nach. Doch mit ein paar Anpas

Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen / Positionspapier analysiert großflächige Störung / Kommunikation sichern

Forderungen: Störungsstatus- und Betriebsmonitor für das BOS-Digitalfunknetz und Nutzung von geeigneten Rückfallebenen / Positionspapier analysiert großflächige Störung / Kommunikation sichern

Am 6. Mai 2025 kam es zu einem bundesweiten Ausfall des Digitalfunks der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS). Ursache für den eineinhalbstündigen flächendeckenden Ausfall war ein technisches Netzwerkproblem. "Gerade in einer Zeit mit besonderen und weiter ansteigenden Herausforderungen ist die Kommunikation das A und O für einen erfolgreichen Einsatz!", betont Karl-Heinz Banse, Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), die pot

Grundlegender Denkfehler beim Online-Dating: Neue Erkenntnisse stellen gesamte Partnersuche im Netz infrage

Grundlegender Denkfehler beim Online-Dating: Neue Erkenntnisse stellen gesamte Partnersuche im Netz infrage

Psychologe Dr. Guido F. Gebauer betrachtet gängige Dating-Praktiken als kontraproduktiv – und präsentiert ein radikal neues Erfolgsmodell für die Partnersuche

Mehr Auswahl, mehr Chancen auf eine Beziehung? Klingt logisch – ist es aber nicht.

Die meisten Menschen, die online auf Partnersuche gehen, handeln meist nach einem unausgesprochenen Prinzip – sie glauben, je mehr Profile sie sehen und je mehr Kontakte sie knüpfen, desto besser stehen ihre Chancen. Dabei wird jedoch o