Eier anmalen, Schokolade aussuchen, Spielzeug organisieren. Der Osterhase hat wirklich
ohnehin schon viel zu tun. Speziell für Ostern im Ruhrgebiet hat das LEGOLAND Discovery
Centre Duisburg ihm einen weiteren großen Auftrag beschert. Auf einer Reise durch
Rheinland und Ruhrgebiet soll er für die Kinder LEGO® Osternester verstecken. Mehrere
Nester sind bereits an ihren Plätzen. Also Augen aufhalten und schnell sein: Wer das Nest
entdeckt, hat die Chance auf tolle Ge
Wer in diesem Jahr den den Parkscout Award 2010/2011 – Deutschlands wichtigsten Publikumspreis für Freizeitparks, Zoos und andere Freizeitziele – bekommt, darüber bestimmen ab jetzt, wie seit mittlerweile sieben Jahren, alleine die Leser von Parkscout.de – dem führenden Internet-Freizeitportal.
Eine neue Untersuchung aus den USA hält nun fest, dass Bingospieler ihre Chancen zur Selbständigkeit im Alter erhöhen. Eine richtig gute Nachricht für alle Spieler, heißt es von OnlineBingo.eu.
WetPets hat es sich zum Ziel gesetzt, aus den bisher üblichen Schwimmflügeln modische, farbenfrohe Accessoires zu machen, die zur Badebekleidung passen, die scharfen Nähte herkömmlicher Schwimmflügel überdecken und die mit dazu beitragen, dass sich Kinder im Wasser rundum wohl und sicher fühlen. Eltern können vom Beckenrand aus leicht erkennen, wo sich die Kleinen grade aufhalten […]
Durch Spielen kann man viele neue Dinge erlernen. Somit macht dann das Lernen Spaß und Freude. Das Spielen kann man auch als einen guten Unterhaltungsfaktor bezeichnen, denn oft wird wegen dem Zeitvertreib und der Erholg halb gespielt. Es gibt daher ein sehr großes Spektrum an verschiedenen Spielen. Mit der Zeit und der menschlichen Entwicklung gab […]
Das Streichtrio Sorpresa (italienisch: „Überraschung“) macht seinem Namen alle Ehre: Begeistern die drei Karlsruher Musiker doch stets mit speziellen Arrangements und Werken, die selten im Konzertsaal zu hören sind. So auch am Sonntag, 13. März 2011, um 18 Uhr im Rahmen der Kammermusikreihe „Vielsaitig“ im Baden-Badener Friedrichsbad (Renaissance-Saal).
MÜNCHEN ( ). Die Legende lebt. Und sie lebt als tragbare Miniball-Torwand in immer mehr Büros, Wohnungen, Gärten und auf Events und Messeständen weiter. Zugegeben: Sie ist mit 112 auf 76 Zentimeter kleiner als das Original im ZDF Sportstudio – bei Material und Verarbeitung steht die Torwand namens wandkick jedoch nicht zurück. Für Bastian Schwippert, […]