Als Ende 1997 Wissenschaftler in einer großen
Umfrage den Nationalstolz der Deutschen untersuchten, machten
begleitende Psychologen eine interessante Entdeckung: Die Werte
fielen signifikant höher aus, wenn die Interviewer ein gelbes T-Shirt
trugen. Es war das Jahr, in dem Jan Ullrich als erster Deutscher die
Tour de France gewonnen hatte. Das Jahr, in dem der junge Rostocker
zum nationalen Idol wurde. Und das Jahr, in dem – lange vor der
Fußball-WM 2006 – ein Sportereigni
Niclas Füllkrug hat an seinem 19. Geburtstag einen
Profivertrag beim SV Werder Bremen unterschrieben. Der Angreifer
verlängert damit seine Zusammenarbeit mit den Grün-Weißen bis zum
30.06.2015. Das bestätigte Geschäftsführer Klaus Allofs am
Donnerstagabend.
Füllkrug, der sich in der Wintervorbereitung in den Fokus gespielt
und im letzten Heimspiel gegen Bayer Leverkusen sein Bundesliga-Debüt
gefeiert hatte, konnte damit langfristig an Werder
Das Spiel der Löwen bei Erzgebirge Aue am Freitag,
10. Februar, 18 Uhr, wurde frühzeitig abgesagt. Bei einer Begehung im
Sparkassen-Erzgebirgsstadion am Donnerstagmittag um 12 Uhr wurde die
Unbespielbarkeit des Platzes festgestellt.
"Trotz der seit einer Woche laufenden Rasenheizung und einer
zusätzlich aufgelegten Schutzfolie ließen die Platzverhältnisse eine
ordnungsgemäße Durchführung des Spielbetriebs aktuell nicht zu. Die
Stadionkommiss
Erste Bieterrunde endet am 2. April 2012 Ausschreibung umfasst zwei Szenarien mit jeweils 19 Rechte- Paketen und sechs Rechtepaketbündeln Keine Ausweitung der Anstoßzeiten Die DFL Deutsche Fußball Liga erwartet bis zum 2. April 2012 Angebote für die Ausschreibung der nationalen audiovisuellen Medienrechte für die Spielzeiten 2013/14 bis 2016/17. In jedem der beiden Verwertungsszenarien stehen 19 […]
Durchschnittlich 6,97 Millionen Fußballfreunde sahen
am Mittwochabend, 8. Februar 2012, im ZDF das Viertelfinalspiel im
DFB-Pokal zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern München. Das
entspricht einem Marktanteil von 21,2 Prozent. In der Spitze
verfolgten bis zu 7,65 Millionen Zuschauer den ungefährdeten 2:0-Sieg
des Rekordpokalsiegers aus München.
Auch die Zusammenfassungen der beiden weiteren Begegnungen des
Pokalspieltages, 1899 Hoffenheim gegen Greuther F&uum
Die wichtigsten Stimmen zur
Viertelfinalpartie des DFB-Pokal, VfB Stuttgart – FC Bayern München
(0:2), bei Sky.
Fredi Bobic (Sportdirektor VfB Stuttgart)…
…über die schwache Stuttgarter Leistung: "Wir haben nach dem
Spiel gegen Leverkusen viel davon geredet, auf dem richtigen Weg zu
sein. Aber den haben wir mal ganz schnell wieder verlassen. Das, was
wir heute abgeliefert haben, war eine absolute Frechheit, da war null
Leidenschaft da. Wenn wir nicht hinten einen
Die wichtigsten Stimmen zur
Viertelfinalpartie des DFB-Pokal, Hertha BSC – Borussia
Mönchengladbach (0:1 n.V.), bei Sky.
Michael Skibbe (Trainer Hertha BSC)…
…über den Elfmeterpfiff und die Rote Karte gegen Roman Hubnik:
"Die Krönung war, was der Schiedsrichter in der Verlängerung
gepfiffen hat, so was habe ich noch nie gesehen. 50000 Leute waren im
Stadion, keiner hat gesehen, was er gesehen hat. Das Beste wäre
gewesen, der Schiedsrichter hätt
Die wichtigsten Stimmen zur
Viertelfinalpartie des DFB-Pokal, 1899 Hoffenheim – SpVgg Greuther
Fürth (0:1), bei Sky.
Mike Büskens (Trainer SpVgg Greuther Fürth) über das Weiterkommen:
"Die 90 Minuten waren sehr nervenaufreibend. Wir haben alles
reingeschmissen, was ging. Alles in allem ging der Sieg in Ordnung.
Allerhöchsten Respekt, die Jungs haben das Spiel ihres Lebens
gespielt und jetzt haben wir das nächste Spiel des Lebens – das
Halbfinale. Ich
Im Vorfeld der beiden Viertelfinalpartien des
DFB-Pokal, Hertha BSC – Borussia Mönchengladbach und 1899 Hoffenheim
– SpVgg Greuther Fürth, äußerte sich 1899-Coach Holger Stanislawski
zu der Kritik, die Klubboss Dietmar Hopp an ihm geübt hatte.
Holger Stanislawski (Trainer 1899 Hoffenheim)…
…über die Kritik von Klubboss Dietmar Hopp, es sei keine Linie
zu erkennen: "Dann nimmt man das so zur Erkenntnis und macht sich
seine eigenen Gedanken. Ich