Als am Dienstagabend in Mainz die SWR-Sendung
"Elstner extra" aufgezeichnet wurde, bezeichnete Karl Kardinal
Lehmann den Umgang der Bundesliga mit ihren Trainern als "ein
kapitalistisches Spiel mit Menschen". Er verwendete das Wort
"Menschenverachtung". Lehmann konnte nicht wissen, was sich einen Tag
später auf Schalke ereignete. Die Entwicklung, die zum "Fall
Rangnick" führte, analysierte der Kardinal aber treffend. Die
Trainer, die wichti
Jetzt also auch Ralf Rangnick. Der Schalker
Trainer trat gestern zurück, weil er sich ausgebrannt fühlt. Auch im
Sport mehren sich die Fälle. Das liegt zum einen an den steigenden
Anforderungen – gerade bei den Profis und in Deutschland erst recht
im Fußball. Trainer und Sportler sind einem brutalen Druck
ausgesetzt. Doch dies ist nur die eine Seite der Medaille. Es scheint
so, dass die einstigen Tabuthemen Burnout und Depressionen im Sport
enttabuisiert werden. Wer sic
Zum Auswärtsspiel am Freitagabend in Stuttgart
öffnet der Arena Store in der Imtech Arena erneut länger die Pforten
und lädt zusätzlich mit einer Rabatt-Aktion ein. Von 16 Uhr bis zum
Ladenschluss um 20.30 Uhr sind alle T-shirts mit einem Rabatt von 15
% erhältlich, ausgeschlossen sind bereits reduzierte Waren. Auch das
nahegelegene Restaurant "Die Raute" sowie das HSV-Museum bieten
Spezialkonditionen an. Gegen Vorlage einer Quittung aus dem
Restaur
– Automatische Order-Erzeugung bei extrem geringer Latenzzeit schafft hohe Liquidität bei maximaler Anzahl von Produkten. – "Pegging"-Funktion ermöglicht Kunden die Platzierung spezifischer Order in Märkten, die Future-Kontrakte nachbilden. – Durch das einzigartige Modell für die Bevorzugung von Handelspartnern können Banken Handelspartner auswählen, denen sie Liquidität gewähren würden, bei definierter Höchstfälligkeit.
Der deutsche Meister Borussia Dortmund ist ein Thema
der ZDF-Sportberichterstattung am kommenden Wochenende. Katrin
Müller-Hohenstein begrüßt am Samstag, 24. September 2011, 23.00 Uhr,
im "aktuellen sportstudio" BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Der Manager des Deutschen Meisters ("Wir müssen wieder zur totalen
Hingabe und Leidenschaft finden …") äußert sich zur bisher
durchwachsenen Saisonleistung der Borussen, die noch
Moritz Stoppelkamp hat am Donnerstagvormittag im
Training einen Faserriss in der hinteren Oberschenkelmuskulatur
erlitten. Dies ergab eine eingehende MRT-Untersuchung. Der 24-jährige
Offensivspieler gehörte am vergangenen Sonntag zur Startformation von
Hannover 96 beim 2:1-Heimsieg gegen den Deutschen Meister Borussia
Dortmund. Wie lange Moritz Stoppelkamp ausfallen wird, ist noch
offen.
Pressekontakt:
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Leiter Kommunikation
Alex Jacob
Telefon: +49
Christopher Schindler verlängerte seinen Vertrag bei den Münchner Löwen vorzeitig bis 2014. Damit bindet der TSV 1860 ein weiteres Eigengewächs langfristig. „Christophers Weg bei den Löwen entspricht im Prinzip einer Bilderbuch-karriere, denn er spiegelt genau unsere Philosophie wider“, erklärt Florian Hinterberger nicht ohne Stolz. „Er ist noch jung, sehr talentiert und bringt ein riesiges Entwicklungspotential […]
Am 15. November trifft die Deutsche
Fußball-Nationalmannschaft in der Imtech Arena in einem Testspiel auf
die Niederlande (Anstoß 20:45 Uhr). Tickets ab 25 EUR bietet neben
dem DFB auch der Hamburger SV an. Am 23. September um 10 Uhr beginnt
der Vorverkauf im HSV Service Center in der Imtech Arena und im HSV
City Store. Im Fanshop im Herold-Center geht der Verkauf bereits eine
halbe Stunde früher los. Eine telefonische Buchung der Karten oder
eine Buchung über das Inte
22. September 2011. Das Team von Sky Sport News HD erhält prominente Verstärkung aus dem unmittelbaren Umfeld der Bundesliga. Ex-Profi Torben Hoffmann, Christopher Lymberopoulos und Marcus Jürgensen schließen sich dem ersten 24-Stunden-Sportnachrichtensender in Deutschland und Österreich als Reporter an. Sie sind die ersten drei von insgesamt 22 Kollegen, die für Sky unterwegs sein werden, um […]
Am 7. Spieltag empfängt der FCB Bayer Leverkusen
als Tabellenführer. Die Münchner sind laut Betfair Favorit und hoffen
auf eine Siegfeier auf der Wiesn.
Die Bayern haben derzeit keinen Grund zur Sorge und rechtzeitig
zum Oktoberfest einen Lauf: Fünf Bundesliga-Siege in Folge ohne ein
einziges Gegentor und 18 Treffer aus sechs Liga-Spielen. Am Samstag
ist der Vizemeister aus Leverkusen in der Allianz Arena zu Gast und
könnte den Münchnern mit einem Auswä