Der VfL Wolfsburg hat den schwedischen
U21-Nationalspieler Rasmus Jönsson (21) verpflichtet. Der Stürmer
kommt von Helsingborgs IF und unterzeichnete bei den Wölfen am Montag
einen Vierjahresvertrag bis 2015. Anschließend reiste Jönsson direkt
zur Nationalmannschaft, die in der EM-Qualifikation zunächst auswärts
(1. September) und dann zuhause (5. September) gegen Litauen spielt.
"Ich freue mich über die Verpflichtung eines hochtalentierten
O
Jan Schlaudraff steht Hannover 96 zunächst nicht
zur Verfügung und muss eine mehrtägige Trainingspause einlegen. Der
Stürmer erlitt im Bundesligaspiel am Sonntagnachmittag gegen den 1.
FSV Mainz 05(1:1) eine Kapselzerrung im rechten Kniegelenk. "Bänder
und Meniskus sind völlig unversehrt. Wir tun alles, damit Jan
schnellstmöglich ins Mannschaftstraining zurückkehren kann", so
96-Mannschaftsarzt Dr. Axel Partenheimer.
Basketball-Fans können es kaum erwarten: Am 3.
Oktober 2011 startet die 46. Saison der deutschen Basketball
Bundesliga. Passend dazu präsentiert SPORT BILD in Kooperation mit
der Beko Basketball Bundesliga erstmals ein Vorschauheft mit allen
Informationen zur neuen Spielzeit.
Welche Ziele haben sich die Teams gesteckt? Wer sind die großen
Favoriten auf den Titel? Welche personellen Veränderungen hat es seit
der letzten Saison gegeben? Das 112-seitige Sonderheft l&au
München, 28.August 2011. In Sky90
debattierten u.a. Sky Experte Jens Lehmann und Ex-Bundesligatrainer
Michael Frontzeck über die wichtigsten Ereignisse rund um den vierten
Spieltag der Fußball-Bundesliga.
Jens Lehmann…
…über die Vielzahl junger Torhüter in der Bundesliga: "Diese
Generation ist die erste, die diesen Spielstil aufgegriffen hat:
rauskommen, mitspielen. Das gab es so vorher nicht. Ich hab– auch
ewig so gespielt – Gott sei Dank haben n
München, 28.August 2011. Die wichtigsten
Stimmen zu den Sonntagsspielen des vierten Spieltages der
Fußball-Bundesliga bei Sky.
Ralf Rangnick (Trainer Schalke 04) nach dem 1:0-Sieg über Borussia
Mönchengladbach: "Das war mit Abstand das beste Spiel meiner
Mannschaft gegen den Ball. So gut habe ich uns noch nie spielen
sehen. Wir haben kaum Torchancen zugelassen. Wenn ich ehrlich bin,
freue ich mich über das zu Null fast am meisten. Es war in
phantastisches
München, 27.August 2011. Die wichtigsten
Stimmen zum Samstagabendspiel der Fußball-Bundesliga zwischen Bayer
04 Leverkusen und Borussia Dortmund (0:0) bei Sky.
Mats Hummels (Borussia Dortmund) über sein Foulspiel gegen Renato
Augusto: "Ich wollte eigentlich nur den Schuss blocken. Dass er noch
mal ins Dribbling geht – damit hätte ich nicht gerechnet. Wenn er
(Schiedsrichter Wolfgang Stark) den Freistoß pfeift, muss er mich
auch runterstellen."
In der Halbzeitpause des Bundesligaspiels des SV
Werder bei der TSG 1899 Hoffenheim in der Rhein-Neckar-Arena kam es
im Bremer Gästeblock zu Ausschreitungen.
Auslöser war der Einsatz von Hoffenheimer Ordnungskräften, die
einen Anhänger der Bremer aus dem Gästeblock holen wollten, den sie
als Verantwortlichen für das Abbrennen von Pyrotechnik identifiziert
hatten. Der Zugriff erfolgte entgegen dem Rat der anwesenden
Verantwortlichen des Werder-Sicherheitsdi
München, 27.August 2011. Die wichtigsten
Stimmen zu den Samstagnachmittagsspielen des 4.Spieltages der
Fußball-Bundesliga bei Sky.
Jupp Heynckes (Trainer FC Bayern München) nach dem 3:0-Sieg in
Kaiserslautern: "Für mich war das heute das beste Saisonspiel. Die
Mannschaft hat so gespielt, als wenn das alles selbstverständlich
wäre. Ich habe immer gesagt, dass sich die Mannschaft von Spiel zu
Spiel steigern wird. Und wir können noch besser spielen
Leverkusens Trainer Robin Dutt hat in einem Interview mit Sky zum
ersten Mal Fehler im Umgang mit Michael Ballack eingestanden. Auf die
Frage von Sky Reporter Ecki Heuser an Robin Dutt, welches Verhältnis
er zu Michael Ballack aufgebaut habe, hat Leverkusens Trainer wie
folgt geantwortet:
"Außer mit ein oder zwei unsensiblen Äußerungen, die nicht so
gemeint waren, ist es mir ganz gut gelungen. Natürlich muss es f&uum
Hannover 96 startet mit einem Heimspiel in die
Gruppenphase der UEFA Europa League. Das ergab die Auslosung heute
Mittag in Monaco. Inzwischen hat die UEFA auch den Spielplan für die
zwölf Gruppen vorgelegt, Hannover 96 bestreitet das erste Spiel in
der Gruppe B zu Hause in der AWD-Arena am Donnerstag, 15. September,
gegen den belgischen Pokalsieger Standard Lüttich.
Die Ansetzungen in der Übersicht
DO, 15. September, 19.00 Uhr: Hannover 96 – Standard Lüttic