Die Weltmeisterschaft hat dem Frauenfußball eine riesige
Wahrnehmung beschert. Dass diese mit verantwortlich war für das
Ausscheiden des deutschen Teams, mag wie ein Treppenwitz anmuten.
Genau solch eine Aufmerksamkeit hatten Veranstalter FIFA und
Ausrichter DFB sich gewünscht. Und wenn diese Organisationen etwas
wollen, erreichen sie es zumeist. Wie man Massen lockt, ist ihnen
bekannt: Man kreiere einen Event.
Die Fußballerinnen sagen Goodbye Germany! Ihre WM
ist vorbei: ein erfolgreiches Turnier, vor allem für den Gastgeber,
auch wenn seine Nationalmannschaft im Viertelfinale ausschied. Es
zeigte, dass die Menschen in den Stadien begeisterungsfähig sind,
ohne Hassgesänge und Unmengen von Alkohol. Auch die Befürchtungen,
Spiele ohne deutsche Beteiligung würde sich niemand anschauen,
blieben unbegründet. Sogar das Spiel zwischen Australien und
Äquatorial-
Im Rahmen der Sommer-Vorbereitung bestreitet
Hannover 96 am kommenden Mittwoch, 20. Juli, ein internationales
Freundschaftsspiel gegen den FC Sunderland. Die Begegnung gegen den
Klub aus der englischen Premier League beginnt um 19.00 Uhr im
Weserbergland-Stadion in Hameln.
Bitte akkreditieren Sie sich für dieses Spiel bei:
Agentur SPI 2.0 GmbH
Helmut Amhof E-Mail: amhof@spi.co.at Tel.: +43 664 88623473
Pressekontakt:
Hannover 96 GmbH & Co. KGaA
Leiter Kommunikation
Al
Der nächste Werder-Profi muss in der
Saisonvorbereitung verletzungsbedingt eine Pause einlegen. Tim
Borowski konnte am Samstagvormittag nicht mit der Mannschaft
trainieren. Der Mittelfeldspieler erlitt beim Testspiel gegen den
Chemnitzer FC einen Schlag auf den Fuß und muss nun mit Schmerzen im
Sprunggelenk behandelt werden.
"Der Knöchel streikt, wir müssen abwarten, wann er wieder zum
Einsatz kommen kann", gab Cheftrainer Thomas Schaaf kurz Auskunft.
Ne
Der VfL Wolfsburg hat am Samstag im
Trainingslager in Österreich seinen fünften externen Neuzugang
präsentiert. Marco Russ, 25-jähriger Innenverteidiger, wechselt mit
sofortiger Wirkung von Eintracht Frankfurt zu den Grün-Weißen und
erhält einen Drei-Jahres-Vertrag bis zum 30. Juni 2014. Bei den
Wölfen wird Russ, der noch am Vorabend mit dem Bundesligaabsteiger
mit einem 3:2-Auswärtssieg in Fürth in die Saison gestartet war, mit
der Triko
Auch in der kommenden Saison 2011/12 wird Steven
Cherundolo die Kapitänsbinde bei Hannover 96 tragen. Trainer Mirko
Slomka bestimmte am Freitagabend im Trainingslager in Bad
Radkersburg/Steiermark den US-Nationalspieler erneut als Spielführer,
seine Stellvertreter sind Karim Haggui und Christian Schulz.
Zuvor wählte das Team die Vertreter für den fünfköpfigen
Mannschaftsrat. Wie schon in der vergangenen Saison gehören dem
Gremium Steven Cherundolo, Kar
Der VfL Wolfsburg wird vor Beginn der kommenden
Bundesliga-Saison 2011/2012 in der Volkswagen Arena das Desso
GrassMaster Naturrasensystem installieren. Damit sind die Wölfe der
erste Profiverein in Deutschland, der diesen innovativen Weg
beschreitet.
Hochbelastbares Naturrasensystem
Das Desso GrassMaster-System besteht zu 100 Prozent aus
Naturrasen, der durch 20 Millionen künstliche, bis in eine Tiefe von
20 cm implantierte Grasfasern verstärkt wird. Die Wurzeln des
mit dem Supercup 2011 wird der erste Titel der neuen Saison am 23.
Juli in der Veltins Arena vergeben. DFB-Pokalsieger FC Schalke 04
trifft auf den amtierenden deutschen Meister Borussia Dortmund. Im
Vorfeld der Partie möchten wir Sie einladen zu einer
Pressekonferenz
am Donnerstag, 21. Juli, um 13:00 Uhr im Pressekonferenzraum der
VELTINS-Arena Arenaring 1 45891 Gelsenkirchen
Die USA gehen laut Betfair als Favorit ins
WM-Finale gegen Japan. Mit der Außenseiter-Rolle kamen die
Japanerinnen bisher jedoch bestens zurecht.
In ihrem dritten WM-Finale haben die USA beste Chancen, den
dritten Titel nach 1991 und 1999 zu holen und damit zum alleinigen
WM-Rekordsieger aufzusteigen. Spätestens seit dem Viertelfinal-Sieg
gegen Brasilien und dem Ausscheiden der deutschen Mannschaft werden
die Amerikanerinnen als der wahrscheinlichste Titelkandidat
gehandelt
Mit einem 0:0-Unentschieden beim Chemnitzer FC
endete am Donnerstagabend, 14.07.2011, die Erfurt-Tour für Werder
Bremen. Nach dem zuletzt knappen 2:1-Erfolg gegen die Rot-Weißen aus
Thüringen erwartete die Mannschaft von Trainer Thomas Schaaf mit dem
CFC ein weiterer Drittligist, der in der abgeschlossenen Saison
souverän den Aufstieg aus der Regionalliga Nord meisterte. Die Bremer
trafen von Beginn an auf couragiert auftretende Sachsen. Entsprechend
viel auch das Fazit