Kein böses Omen: Rudi Völler tippt auf Deutschland

Rudi Völler glaubt, dass die deutsche Fußballnationalmannschaft neben Spanien der Top-Favorit bei der Europameisterschaft in Polen und der Ukraine ist. Im Interview mit Europas größtem Monatsmagazin für Geschichte, P.M. HISTORY, preist der Ex-Teamchef und Weltklassestürmer die deutsche Mannschaft als „ein Team mit einem Fundus an überdurchschnittlichen Spielern, wie es ihn in Deutschland noch nie gab […]

ots.Audio: Der Pulsschlag einer neuen Generation: „Die Mercedes-Kampagne und das neue Auto passen optimal zu unserer jungen Mannschaft“

Für Oliver Bierhoff und die Nationalspieler ist der Slogan des Generalsponsors Ansporn und Verpflichtung – Kampagne gestern Abend im Trainingslager in Südfrankreich vorgestellt MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Für die deutsche Nationalmannschaft hat in Südfrankreich die letzte Phase der Vorbereitung auf die Fußball-EM in Polen und der Ukraine begonnen. Und auch wenn die acht Spieler des […]

Stuttgarter Nachrichten: Entscheidung des DFB-Sportgerichts

Die Liga muss sich ihrer Verantwortung endlich stellen und gemeinsam mit Fans, Polizei, Justiz, Sicherheits¬behörden und sozial kompetenten Einrichtungen Konzepte erarbeiten, die solche Auswüchse verhindern können. Das ist teuer und gelingt nicht von heute auf morgen. Doch mit dem Fußball wird viel Geld verdient. Für Investitionen in die eigene Zukunft sollte er sich also nicht […]

ARD-Sendung „Hart aber fair“: Ligapräsident Reinhard Rauball: Katalog von Maßnahmen und Fußball-Gipfel gegen Gewalt und weitere Straftaten in den Stadien

Ligapräsident Reinhard Rauball hat angesichts der jüngsten Vorkommnisse in deutschen Fußballstadien vielfältige Maßnahmen, unter anderem eine gemeinsame Aktion aller Profivereine in Deutschland angekündigt. „Wir müssen etwas machen. Der Fast-Abbruch von Düsseldorf war ein Novum in der jüngeren deutschen Bundesligageschichte. Es ist in den vergangenen Wochen eine neue Art der Intensität zu Trage getreten“, meinte Rauball […]

BERLINER MORGENPOST: Ein Urteil mit fataler Wirkung / Leitarikel von Jens Bierschwale

Allein der zeitliche Rahmen dokumentiert das Dilemma. 73,5 Stunden benötigte das Gericht für die Urteilsverkündung, ehe der Einspruch von Hertha BSC gegen die Wertung des Relegationsrückspiels abgewiesen wurde. Fortuna Düsseldorf, Gewinner der Ausscheidungsspiele, steigt nun (vorläufig) in die Bundesliga auf, aus der die Berliner nach einem Jahr wieder verschwinden. So weit, so schlecht. Denn noch […]

Märkische Oderzeitung: zu Hertha:

Und doch bleibt ein fader Beigeschmack. Denn unstrittig wurden die Berliner klar benachteiligt, als der Platzsturm durch feiernde Düsseldorfer Fans die Begegnung unterbrach. Egal, ob die Herthaner nun Todesangst hatten wie behauptet oder nicht – nach Wiederanpfiff dachte bestimmt niemand mehr ans Toreschießen, sondern nur noch daran, heil aus dem Schlamassel herauszukommen. Insofern ist der […]

Werder Bremen-Presseservice: Werder-Profi Levent Aycicek startete Reha-Phase in Bremen

Werder-Profi Levent Aycicek hat am Montag seine Reha-Phase nach überstandener Knie-Operation gestartet. Der Junioren-Nationalspieler war bereits am Sonntag von seinem Klinik-Aufenthalt in Bad Griesbach zurückgekehrt, wo er sich am Freitag einem arthroskopischen Eingriff unterziehen musste. „Das Ergebnis der Untersuchung bestätigt unsere Diagnose. Levent hat sich eine Bündelverletzung des Kreuzband-Transplantats zugezogen. Außerdem ist der Innenmeniskus verletzt“, […]

Einspruch gegen Relegations-Spielwertung abgewiesen

Hertha BSC Berlin zieht vor das DFB-Bundesgericht Der Einspruch, den Relegationsspielgegner Hertha BSC Berlin am vergangenen Mittwoch gegen die Wertung des Rückspiels eingelegt hatte, wurde am Montagnachmittag vom Sportgericht des DFB unter Vorsitz von Richter Hans E. Lorenz abgewiesen. Der überwiegende Teil der 51.000 Zuschauer hatte am Dienstag vergangener Woche in der ESPRIT arena das […]

Werder Bremen-Presseservice: Schaaf für UEFA bei Champions-League-Finale

Cheftrainer Thomas Schaaf war am Champions-League-Wochenende erneut für den europäischen Fußball-Verband im Einsatz. Der Cheftrainer der Grün-Weißen arbeitete wie schon in den Jahren zuvor in der technischen Kommission der UEFA (Technical Study Group) mit, die im Auftrag des Kontinentalverbandes nicht nur das Endspiel, sondern die gesamte Spielzeit der Königsklasse technisch-taktisch analysiert. Das Treffen fand im […]