Im Alpbachtal Seenland gibt der eigene Puls den Takt an. Der innere Schweinehund bleibt zu Hause, hier werden Helden geboren: egal ob bei trendigen Aktivitäten wie Hochseilgartenklettern, Wildwassersport, Skydiving und Segway-Trekking oder Klassikern wie Bergsteigen und Mountainbiken. Das neue Klettergebiet im Rofangebirge verschafft Freunden des Magnesiums eindrucksvolle Perspektiven. Nur wenige Schritte vom Berghaus Sonnwendjoch (erreichbar […]
Ein Musikfeuerwerk mit den besten Hits der 50er, 60er und 70er Jahre macht den diesjährigen Auftakt der Sommersaison im Alpbachtal Seenland: Die Rolling Oldies (13.–16.05.10) halten erstmals Einzug in Reith im Alpbachtal. In Anlehnung an „Deutschlands schönste Oldiefete“ in Wettenberg steht Österreichs schönstes Blumendorf ein Wochenende lang Kopf und bietet eine Reise in die Vergangenheit, […]
Tirolerhut und Nobelpreisträger: Im Alpbachtal Seenland gehen Tradition und Moderne Hand in Hand. So gilt zB Alpbach mit seiner einmaligen althergebrachten Holzbauweise als das schönste Dorf Österreichs, ist aber gleichzeitig das berühmte Kongressdorf in den Tiroler Bergen. Das dort in einen Berg gebettete Congress Centrum Alpbach beherbergt dieses Jahr das 66. Europäische Forum Alpbach (19.08.–04.09.10) […]
Das Alpbachtal Seenland ist im Sommer 2010 das Spielrevier für kleine Abenteurer. Im Juppi Kid’s Club (in Alpbachtal Seenland Card inbegriffen) wartet ein abwechslungsreiches Wochenprogramm auf alle Kids ab vier Jahren. Das von den Tiroler Familiennestern geprüfte Angebot umfasst Mottotage wie „Klara, die kleine Kräuterhexe“, „Fluch im Juppi Zauberwald“, wöchentliche Abschlussfeste, ein Abendprogramm mit Fackelwanderung […]
Täglich kostenlose Benutzung von Bergbahnen, Gratiseintritte in Museen und geführte Touren ohne Kursbeiträge: Mit der Alpbachtal Seenland Card (01.05.–31.10.10) sparen Urlauber nachweislich bares Geld. Wie wär’s mit einer Alpinwanderung im Rofangebirge oder einer Erkundungstour auf den Reitherkogel, gern auch in fachkundiger Begleitung? Die drei Bergbahnen Wiedersbergerhornbahn, Reitherkogelbahn und Sonnwendjochbahn stehen gratis zur Verfügung. Die Topleistungen […]
Die bayerischen Meisterschaften sind Abschluss und Höhepunkt des BVV-Indoor-Beach-Cup 2009/2010, der hochklassigsten bayerischen Turnierserie des Winters. Am 21. und 22. Februar kämpfen je zwölf Damen-, Herren- und Mixed-Teams um den Titel. Gemeldet haben unter anderem die Titelverteidiger im Mixed (Andrea und Norbert Schäfle vom TSV Vaterstetten), und bei den Damen (Michaela Henry und Sabine Schulz […]
Bonn – Vor ein paar Tagen wurden die olympischen Winterspiele in Vancouver eröffnet und der ein oder andere Sportler, der die Ereignisse im Fernsehen verfolgt, dürfte wohl die beneidenswerte Fitness und Leistungsfähigkeit der Teilnehmer bewundern. Neben dem harten Training, das die Olympioniken absolvieren, spielt jedoch auch ihre Ernährung eine äußerst wichtige Rolle. Denn nur mit […]
adidas, Marktführer für Tennisbekleidung und Tennisschuhe, erweitert sein Produktsortiment im Tennisbereich mit Tennisschlägern und Tennisbällen. Das mittelständische Unternehmen TennisPlanet, bekannt als Spezialversender für Tennisartikel in ganz Europa, übernimmt die Distribution. Mit dem Beginn der Tennisjahres 2010 ist die Entwicklung der neuen adidas Tennisschläger im Europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum abgeschlossen. Die Markteinführung der zweiten Linie der […]
Die beliebteste Zahlungsart ab März 2010 im Angelshop Angel-Preishammer.de Hohenhameln, Feb.2010: Ab März 2010 bietet der Angelshop Angel-Preishammer.de seinen Kunden an, auf Rechnung einzukaufen. Damit gehört Angel-Preishammer.de zu den Vorreitern im eCommerce und bietet einen noch besseren Kundenservice. Zahlreiche Studien belegen, dass der Kauf auf Rechnung bei Internet-Shoppern die beliebteste Bezahlmethode ist. Ohne aufwendige Registrierung […]
Die Bewertung der Spielerleistung nach jedem Spieltag ist unter den Bundesligaprofis und Fußballfans das Topthema zu Wochenbeginn und so alt wie die Bundesliga selbst. Seit dem Start der höchsten deutschen Spielklasse 1962 werden in Sportredaktionen von vermeintlichen Fußballexperten Kopfnoten für die Spieler vergeben – und genauso lange erregen sich die Fußballanhänger über deren Subjektivität und […]