Max Hartung wird Sporthilfe-Vorstand

Karin Orgeldinger und Karsten Petry verlängern Vorstandsverträge um vier Jahre

Der frühere Fecht-Weltmeister und Gründer von Athleten Deutschland Max Hartung übernimmt bei der Sporthilfe ab 15. Februar 2025 die neu geschaffene Vorstands-Position für Kommunikation, Public Affairs und Kuratoriums-Angelegenheiten. Gemeinsam mit Karin Orgeldinger und Karsten Petry bildet er künftig das neue Führungsteam der Sporthilfe.

Max Hartung ist viermaliger Europameis

Schneegarantie zum Saisonstart – wo gibt‘s das?

Ganz klar: Im Berghaus Schröcken. Denn der Arlberg ist bekannt für seine Schneesicherheit von Dezember bis April. Immerhin reichen die Pisten von Ski Arlberg – dem größten Skigebiet Österreichs – bis auf über 2.800 Meter Höhe: Pulverschnee, endlose Pisten und ein traumhaftes Freeride-Gelände, hochalpin, modernste Liftanlagen: Gäste des Berghaus Schröcken haben es gut. Das Berghaus liegt an der nördlichsten Piste des Skiparadiese

Wind, Schnee, Matsch? Unter den Dächern des Greefield Hotel Golf & Spa ist immer „Badehosen-Zeit“.

Hier ist der Winter schnell vergessen. Das Bade- und Spa-Angebot des Greenfield Hotel & Spa in Bad Bük ist wahrlich beeindruckend. Das gesamte Hotel ist auf eine Winterauszeit voll Entspannung, Gesundheit und Genuss ausgerichtet – und zwar für alle Generationen.

Die Wellness- und Saunalandschaft in dem exklusiven Wellnesshotel spielt alle Stücke. Baden hat hier immer Saison. Ob lustig mit der ganzen Familie oder völlig ruhig und entspannt für die Erwachsenen &

Eine Wellness-Auszeit in Sopron: Exklusive Spa-Welt im Fagus Hotel

Es ist Zeit, winterliches „Grau in Grau“ hinter sich zu lassen und mehr Wohlbefinden ins Leben zu bringen? Das Fagus Hotel in Sopron ist ein guter Tipp für alle, die eine Auszeit brauchen. Eine traumhafte SPA-Welt lässt in dem exklusiven Haus kalte Wintertage und volle Terminkalender vergessen. Die Wasser-Area spielt alle Stücke: Im wohlig warmen Pool (6×12 Meter), im Erlebnisbecken für die ganze Familie oder im lustigen Kinderbecken abtauchen. Groß und Klei

Winter im Raurisertal: Wo sich Familien in die Kurve legen

Ein Familienskigebiet abseits des Trubels, ursprüngliche Natur in geschützten Seitentälern: Das Raurisertal im Herzen des Nationalparks Hohe Tauern verspricht „einfach.echtes“ Abenteuer.

Das 30 Kilometer lange Tal inmitten des Nationalparks Hohe Tauern bildet die flächenmäßig größte Gemeinde im Land Salzburg. Sein Talschluss lässt tief in das Erlebnis Natur eintauchen. Das Skigebiet der Rauriser Hochalmbahnen gilt als eines der landscha

„Ohne feste Bindung“ durch die Rauriser Goldberge

Sehnsucht nach einem „fersenfreien“ Winter wie früher? Unter den mächtigen Dreitausendern am Alpenhauptkamm glänzen noch viele Winterabenteuer abseits der Skipisten. Tourengeher, Langläufer und Schneeschuhwanderer schöpfen aus dem Vollen.

Einst zog der Talschluss Kolm Saigurn vor allem Goldgräber wie magisch an, heute sind hier Tourengeher in ihrem Revier. Laut dem Tourenführer „Meine Spur“ öffnet sich in der Goldberggruppe eine wa

Best-Ager kommen im Raurisertal auf Touren

Einfach.Echt.Raurisertal: Der Slogan sagt schon, worauf es in der flächenmäßig größten Gemeinde im Nationalpark Hohe Tauern ankommt – aber auch worauf Best-Ager in ihrem Urlaub abfahren.

Gut in Form und offen für alles: Die Generation 55+ hat klare Vorstellungen von ihrem Winterurlaub. Eine berauschend schöne Winterlandschaft soll zu Aktivitäten animieren. Das Skigebiet soll mit Klasse statt Masse punkten. Und auch die Mischung aus Entertainment u

5 junge Athleten holen 6 neue Guinness-Weltrekorde an einem Tag nach Deutschland / 6 neue Guinness-Weltrekorde und starke Statements für Zusammenhalt, Freundschaft, Toleranz und Selbstvertrauen

Anlässlich des 70-jährigen Jubiläums von GUINNESS WORLD RECORDS haben fünf Athleten aus Deutschland am Sonntag, 20. Oktober sechs neue Guinness-Weltrekorde aufgestellt. Rund 600 begeisterte Besucherinnen und Besucher fieberten über zwei Stunden mit den neuen Rekordhaltern mit, die sich gegenseitig als Teamplayer und Freunde eindrucksvoll unterstützten. Insbesondere die Kinder und Jugendlichen im Publikum waren vom Können, dem Engagement für ihren Sport sow

Fünf Tipps für eine schnelle Erholung nach Knieverletzungen

Knieverletzungen können für professionelle Sportler mitunter das endgültige Aus für den Profisport bedeuten. Der Torhüter Marc-André ter Stegen zeigt, welche Folgen solche Verletzungen mit sich bringen. Auch für Sportbegeisterte, die im Freizeitsport aktiv sind und sich im Training oder bei Wettkämpfen am Knie verletzt haben, birgt dies erhebliche Ausfallrisiken.

Um sich möglichst schnell und effektiv zu regenerieren und den Heilungsprozess zu f&o