100 Tage vor Paris: Sporthilfe plant Olympia- und Paralympics-Prämien in Höhe von 2,1 Mio. Euro

Sporthilfe zahlt Deutschlands erfolgreichen Top-Athlet:innen wieder Olympia- und Paralympics-Prämien // 2024 Sporthilfe-Rekord-Fördersumme von voraussichtlich 23 Mio. Euro // Sporthilfe wichtigster Unterstützer für Deutschlands Nachwuchs- und Spitzenathlet:innen

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe honoriert bei den Olympischen und Paralympischen Sommerspielen in Paris die Leistungen der von ihr finanziell geförderten Top-Athlet:innen wieder mit der Zahlung von Medaillen-Pr

Faire Arbeitgeber für Trainees und Azubis zertifiziert / Das Trendence Institut verleiht Gütesiegel für faire und karrierefördernde Trainee- und Ausbildungsprogramme 2024 an 79 Arbeitgeber

Die Berufsausbildung in Deutschland erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Das zeigen Zahlen des aktuellen Trendence HR Monitors. Demnach streben derzeit mehr als die Hälfte der jungen Menschen (54%) eine Ausbildung an, um in das Berufsleben zu starten. Das sind 5% mehr als noch im Jahr davor. Vor dem Hintergrund dieser Daten ist es für Arbeitgeber wichtiger denn je, sich als attraktiver Arbeitgeber für den Berufseinstieg von Schulabgänger*innen zu positionieren.

Bashé Gast von der Stammgast Personal GmbH: So machen Unternehmen die besten Fachkräfte auf sich aufmerksam

Der Fachkräftemangel ist ein branchenübergreifendes Phänomen, das Unternehmen aus dem Elektrotechnik-, Automobil- und Chemiebereich besonders trifft und dort für krisenähnliche Zustände sorgt – und zu ihrer Überraschung auch ein Zustand, der durch traditionelle Rekrutierungsansätze oft noch verstärkt wird. Bashé Gast unterstützt Unternehmen bei der effizienten Besetzung von Schlüsselpositionen und trägt damit maßgeblich zur

Stiftung Deutsche Sporthilfe: Vorstand erhält neue Ausrichtung

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe wird eine Neuausrichtung ihrer Vorstandsstruktur einleiten. Im Rahmen dieser Neustrukturierung wird der Vorstandsvorsitzende Thomas Berlemann die Sporthilfe zum 31. März 2025 verlassen. Der ehemalige Telekom-Manager und frühere Wasserball-Nationalspieler Berlemann ist seit April 2020 Vorsitzender des dreiköpfigen Sporthilfe-Vorstands. Die beiden Vorstände Karin Orgeldinger (Athletenförderung) und Karsten Petry (Marketing, Vertrieb & E

Zukunft des Wintersports auf dem Prüfstand beim Sport&Marke Kongress

Wenn am 29. April Österreichs größter Kongress im Sportbusiness seine Pforten öffnet, steht auch der Wintersport im Mittelpunkt einer nationalen Debatte.

Ski-Gebiete ohne Schnee, die Temperaturen steigen – der Klimawandel macht sich bemerkbar. Österreich erlebte erneut einen der wärmsten Winter seit Beginn der Aufzeichnungen. Darf man noch Skifahren oder müssen klimaneutrale Alternativen her?

Der Kongress "Sport&Marke" versammelt am 29. April

DAS WUNDER VON TIM ELTER – VOM UNDERDOG ZUM OLYMPIONIKEN

Der 20-jährige Tim Elter kann an nichts anderes denken als ans Surfen. Sein großes Ziel?
Irgendwann bei den Olympischen Spielen dabei zu sein. Eigentlich sollte dieses „irgend-
wann“ frühestens bei den Spielen 2028 sein. Doch durch eine Kombination aus Glück und
harter Arbeit hat er es geschafft, sich einen Platz für die Spiele 2024 zu sichern. Das ist Tims
Triumph – vom Underdog bis zum Olympioniken.