Sporthilfe begrüßt Wiederaufnahme der Gründung der Sportagentur

Sporthilfe begrüßt Wiederaufnahme der Gründung der Sportagentur

Staatsministerin Schenderlein stellt Gründung einer Sportagentur in Aussicht // Sporthilfe-Vorstand spricht sich für flexible und sportlerzentrierte Lösungen aus

Die Stiftung Deutsche Sporthilfe begrüßt die Ankündigung von Staatsministerin Schenderlein im ZDF-Morgenmagazin, die Vorarbeiten zur Gründung einer Sportagentur wiederaufzunehmen. Damit gewinnt ein seit fast zehn Jahren andauernder Reformprozess endlich wieder an Fahrt.

"Die geplante Sportagen

Teamgeist und Begeisterung für Feuerwehrsport in Torgau / Ein Highlight des Jahres: Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 30. Juli bis 3. August in Sachsen

Teamgeist und Begeisterung für Feuerwehrsport in Torgau / Ein Highlight des Jahres: Deutsche Feuerwehr-Meisterschaften vom 30. Juli bis 3. August in Sachsen

Hoch hinaus mit der Hakenleiter, schnell über das Hindernis, im vollen Lauf das Feuer löschen: Vom 30. Juli bis 3. August finden im sächsischen Torgau die Deutschen Feuerwehr-Meisterschaften im Internationalen Feuerwehrsportwettkampf statt. Rund 670 Feuerwehrangehörige geben dann ihr Bestes: Sie treten in der Mannschaft oder als Einzelstarter an, sind Wettkampfrichter oder organisieren die Veranstaltung. "Die Sportwettbewerbe in Torgau sind ein weiteres Highlight unseres

Studie: Über 50 Prozent der Sportfans weltweit nutzt KI oder generative KI zur Personalisierung

Studie: Über 50 Prozent der Sportfans weltweit nutzt KI oder generative KI zur Personalisierung

– KI hat klassische Suchmaschinen als Hauptquelle für Sportinformationen abgelöst: zwei von drei Fans weltweit wünschen sich einen zentralen Ort für Daten und nutzen dafür KI.
– Digitale Ergänzungen zum Live-Erlebnis sind generell beliebt: fast 70 Prozent der Fans suchen vor Spielen und in Pausen gezielt nach Statistiken zu Teams, Spielern und Spielverlauf.
– Zuschauer fordern allerdings ein Gleichgewicht zwischen technologischer Innovation und Authentizit&aum

Steffen Bilger (CDU): Haushaltslage zu angespannt, um Stromsteuer für alle zu senken

Steffen Bilger (CDU): Haushaltslage zu angespannt, um Stromsteuer für alle zu senken

Die Stromsteuer wird für Privathaushalte vorerst nicht gesenkt, so das Ergebnis des Koalitionsausschusses vom Mittwochabend. Bei phoenix verteidigte Steffen Bilger, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die Entscheidung und äußerte sich gleichzeitig kritisch zur öffentlichen Kommunikation der Koalition im Vorfeld des Treffens. "Das Ergebnis des gestrigen Koalitionsausschusses zeigt, wie angespannt die Haushaltslage ist",

Ausweg aus der Misere: Bäderallianz Deutschland stellt Schwimmbadplan vor

Ausweg aus der Misere: Bäderallianz Deutschland stellt Schwimmbadplan vor

Immer mehr Schwimmbäder sind marode. Es muss in großem Umfang saniert, modernisiert und neu gebaut werden, findet die Bäderallianz Deutschland. Der Zusammenschluss von 15 Verbänden aus der Bäderlandschaft hat am Donnerstag (3. Juli) in Hannover den Deutschen Schwimmbadplan vorgestellt. "Damit legen wir erstmals eine bundesweite Strategie vor, die aufzeigt, wie eine zukunftsfähige Versorgung mit Schwimmbädern gelingen kann", sagte der Sprecher der B&a

Teamgeist trifft Gesundheit. Die VIACTIV beim Opel Firmenlauf Rüsselsheim

Teamgeist trifft Gesundheit. Die VIACTIV beim Opel Firmenlauf Rüsselsheim

Teamgeist trifft Gesundheit – Die VIACTIV Krankenkasse unterstützt den Opel Firmenlauf Rüsselsheim 2025. Auf der rund 5,7 km langen Strecke durch Rüsselsheim fördern wir zusammen mit unserem Trägerunternehmen Opel sportliche Aktivität, Gemeinschaft und Gesundheitsbewusstsein.

Vor Ort erwartet die Teilnehmenden neben dem Lauf ein besonderes Highlight: Ein interaktives Trainingssystem, mit dem Besuchende ihre Reaktion und Schnelligkeit direkt messen und verbessern k

Wander- und Kulturherbst in der Dolomitenregion Kronplatz

Wander- und Kulturherbst in der Dolomitenregion Kronplatz

Der Wanderherbst ist in der Dolomitenregion Kronplatz ebenso legendär, wie die typischen Südtiroler Feste, die dann gefeiert werden. Die Region setzt außerdem auf nachhaltigen Tourismus und eine gute Erreichbarkeit. Gute Voraussetzungen für bildschöne Herbsttage.

Während die Südtiroler Natur ihr alljährliches farbenprächtiges Spektakel entfaltet, lockt die Dolomitenregion Kronplatz hinaus zu puristischen Erlebnissen zwischen Berg und Tal. Drei Natur