– Erste Details zum Entertainment-Konzept
– Internationale Stars aus Musik, Literatur und Showbusiness
– Exklusiv produzierte Bühnenshows vor großer LED-Wand
– St. Pauli Theater mit an Bord
Der Neubau EUROPA 2, der ab 2013 die Flotte von Hapag-Lloyd
Kreuzfahrten ergänzt, setzt neue Maßstäbe beim Entertainment auf
hoher See. Gäste können an Bord aus einer bislang nicht gebotenen
Vielfalt wählen – von exklusiven Bühnenshows mit Artistik und
Lichtinszenierungen über Jazzkonzerte mit weltbekannten Künstlern und
Newcomern bis hin zu Comedy-Abenden. Die EUROPA 2 wird neben der
bestehenden EUROPA als lifestyleorientiertes, legeres Schiff im
Luxus-Segment positioniert. Die Indienststellung ist im Frühjahr 2013
geplant.
Die EUROPA 2 schafft eine neue Dimension beim
Entertainment-Angebot. Sebastian Ahrens, Sprecher der
Geschäftsführung: „Wir kreieren eine völlig neue Erlebniswelt auf
See, mit Programmen aus unterschiedlichen Unterhaltungsgenres. Denn
die EUROPA 2 hat den Anspruch, unser bewährt hohes Niveau zu bieten,
aber neu definiert für modernen Lifestyle. Im Entertainment-Bereich
heißt das: Der Gast kann selbst entscheiden, wann und auf welche Art
er unterhalten werden will.“ Zum Angebot zählen Gastauftritte von
Weltstars wie Kim Wilde ebenso wie eigens produzierte Bühnenshows im
modernen Theater des Schiffes. So vielfältig das
Unterhaltungsprogramm, so vielfältig ist auch das Raumangebot an
Bord. Das Theater mit moderner Bühnentechnik und einer acht mal sechs
Meter großen LED-Wand beispielsweise erstreckt sich über zwei Etagen
– ein Novum auf einem verhältnismäßig kleinen Schiff.
Stars von Pop bis Klassik, von Krimi bis Komödie
Pop-Ikone Kim Wilde, Jazz-Newcomerin Viktoria Tolstoy oder
Komödiantin Cordula Stratmann – die Künstler, die für Gastauftritte
auf die EUROPA 2 kommen, zählen zu den Besten ihres Faches. Eine
Besonderheit ist die Kooperation mit dem Hamburger St. Pauli Theater:
Komponist und Regisseur Franz Wittenbrink inszeniert exklusiv eine
Musikrevue für die EUROPA 2. Die Gastauftritte sind zum Teil an die
Routen des Schiffes angepasst, US-Bestsellerautorin Donna Leon zum
Beispiel hält auf Mittelmeer-Routen Lesungen rund um ihren
„Commissario Brunetti“, der in Venedig ermittelt. Unterhaltsame
Expertenvorträge zur Reiseregion und unterschiedlichen Themengebieten
von Architektur bis Politik ergänzen das Programm.
Modernes Bordprogramm für höchste Ansprüche
Erstmals bietet Hapag-Lloyd Kreuzfahrten ein regelmäßiges
Show-Programm an Bord eines Schiffes, das exklusiv von innovativen
Produzenten konzipiert wird. Henriët Wunnink, die das
Entertainment-Konzept verantwortet: „Unsere Shows sind keine
Adaptionen von Musicals oder Landprogrammen, sondern nur bei uns zu
sehen. Zwei unterschiedliche Shows pro Woche bieten größtmögliche
Abwechslung. Wer 14 Tage an Bord bleibt, sieht sogar vier
unterschiedliche Shows.“ Die Produzenten „Phase 7“ und „Circle of
Eleven“ zum Beispiel bieten abwechslungsreiche Inszenierungen: „Phase
7″ steht für moderne Lichtshows, „Circle of Eleven“ bringt Artisten
aus aller Welt auf die Bühne.
MS EUROPA 2 – viel Raum für Unterhaltung:
– Theater: exklusiv produzierte Bühnenshows (zwei Mal
wöchentlich, vier unterschiedliche Shows), Konzerte von
Gaststars
– Jazz-Club: Livemusik von Soul über Jazz bis zu
lateinamerikanischen Rythmen an jedem Abend, Tanzworkshops
– Belvedere: Literatursalon, Comedy, Kammermusik,
Expertenvorträge
– Cinema: Kino für 75 Personen
– Sansibar: Disco-Sounds vom DJ und Rauschen des Meeres
– Pooldeck: große und kleine Events rund um den Pool
Informationen zu Hapag-Lloyd Kreuzfahrten unter www.hlkf.de –
Aktuelle Pressemeldungen sowie Bildmaterial unter www.hlkf.de/presse
Neu: PASSAGEN.tv mit Folgen zur Entstehung der EUROPA 2,
Indienststellung der COLUMBUS 2 und zu Events an Bord der bestehenden
Flotte: www.hlkf.de/passagentv. Die neue Folge „EUROPA 2
Entertainment – Konzept“ ist ab 23.2.2012 online.
Pressekontakt:
Negar Etminan, Leiterin Unternehmenskommunikation, Hapag-Lloyd
Kreuzfahrten, Tel: +49 (0)40 3001-4629, E-Mail: presse@hlkf.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen