Bei einem Familienurlaub in der Südtiroler Apfelgemeinde Lana & Umgebung kommt keiner zu kurz: im Juli und August 2014 können sich die Kleinen zwischen Montag und Samstag beim großen Sommerkinderprogramm austoben und den Eltern etwas Zeit zu zweit gönnen.
Organisation ist im Familienleben alles. Dasselbe gilt auch für den Familienurlaub, damit bei keinem die Erholung zu kurz kommt. Gut, dass Lana & Umgebung wieder ein großes Sommerkinderprogramm (01.07.–30.08.14) auf die Beine stellt. Von Montag bis Samstag gibt es jede Woche tolle Programmpunkte, die für die Kids zwischen sechs und 14 Jahren Spaß und Action bringen – und für ihre Eltern ein Mehr an Freizeit. Feste Schuhe, Rucksack, Regenjacke – und schon geht’s los: Die zwei erfahrenen Betreuer bieten Sport, Spaß, Kreativität und jede Menge gemeinsame Erlebnisse. Die Spucke weg bleibt den Kleinen bei einer Lamatrekkingtour mit den sanftmütigen Tieren. Abenteuerlich wird’s beim Raften, beim Klettern im Hochseilgarten oder bei einer Erkundungstour durch die Gaulschlucht. Erfindungsgeist brauchen Detektive am Vigiljoch, Kreativität ist beim Kinderkochkurs oder beim Modellieren mit Marzipan gefragt. Sind die Kleinen in guten Händen, können sich die Eltern endlich einmal auf sich selbst konzentrieren. Ob eine „zweisame“ Wander- oder Biketour, ein Relax- oder Kulturnachmittag: Die Apfelgemeinde Lana & Umgebung hält auch für große Genießer knackig-frische Angebote bereit.
Das bringt die ganze Familie auf Touren
Für den Fall, dass die Eltern mit den Kids einmal gemeinsam auf Touren kommen wollen, haben die Tourismusbüros von Lana, Völlan, Tscherms, Burgstall und Gargazon einige ausgezeichnete Familienwanderstrecken anzubieten: Die strapaziösen Höhenmeter auf das Vigiljoch, den Hausberg Lanas, sind per Seilbahn in sieben Minuten erledigt: Oben in dem Naturparadies gibt es unzählige Familienhöhenwanderwege und Mountainbiketouren, die durch Lärchenwälder, über grüne Wiesen, auf Almen und auf Bergspitzen führen. Das malerische Vigiliuskirchlein, das Biotop beim Gasthaus Seespitz oder die Naturnser Alm mit einer Gipfelwanderung auf die Hochwart (2.608 m) sind beliebte Ziele. In Völlan machen die Vollmondnächte (11.06.14, 11.07.14, 08.08.14) Familien zu Nachtwandlern. Die Wanderungen mit Ponys, Laternen und Grillabenden unter dem Sternenhimmel zählen zu den unvergesslichen Urlaubserinnerungen.
Kastanien- und Waalwege erzählen ihre Geschichte(n)
Alles über Südtirols stachelige Frucht erfahren Familien auf dem Kastanienerlebnisweg. Der zwei Kilometer lange, leicht begehbare Rundweg startet in Völlan oberhalb von Lana und führt durch die malerische Gegend der traditionell bewirtschafteten Kastanienhaine. Zehn Erlebniselemente zu Geschichte, Wissenschaft und Kuriositäten säumen den Kastanienlehrpfad. Wer alle passiert, erfährt einiges über die frühere und heutige Bedeutung der stacheligen Frucht für die Menschen. Auch die uralten Waalwege entführen in eine abwechslungsreiche Kulturlandschaft und in eine längst vergangene Zeit, in welcher mit Bewässerungskanälen das Land fruchtbar gemacht wurde. Die Waalwege ziehen sich am Mittelgebirge entlang durch Weinberge, Apfelwiesen und Kastanienhaine. Von Lana aus sind der Brandis Waalweg und der Marlinger Waalweg ganz einfach erreichbar.
Naturbad Gargazon: Zu 100 Prozent chlor- und CO2-frei!
Wenn die sommerliche Hitze nach Abkühlung verlangt, hat Lana & Umgebung eine „chlorfreie“ Erfrischung anzubieten: Das 12.000 m² große Naturbad Gargazon ist das erste öffentliche Bad im Westen Südtirols, das völlig ohne chemische Wasseraufbereitung auskommt. Möglich ist das durch einen vom Badebereich abgetrennten Regenerationsbereich, in dem Pflanzen die natürliche Wasserreinigung übernehmen. Das Duschwasser wird CO2-frei über Sonnenkollektoren erwärmt. Für Kinder bietet der 12.000 Quadratmeter große Wasser- und Grünbereich einen natürlich angelegten Bachlauf mit Kleinkinderbecken. Der maximal 1,20 Meter tiefe Nichtschwimmerbereich hat einen feinen Kiesstrand. Es gibt eine Spielwiese mit Beachvolleyballplatz, Tischtennis und Tischfußball. Sonnenliegen, Schirme, Picknicktische und geräumige Holzstege bieten Familien viel Platz zum Spielen, Ausruhen und Genießen – für Urlaubsgäste ein „cooler“ Tipp an heißen Sommertagen (24.05.14 bis 07.09.14, täglich 10 bis19 Uhr).
4.369 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen