Obwohl es die Technologie schon seit ein paar Jahren gibt, erlbet das Kitehydrofoiling gerade einen riesen Boom. Wahren die Kiter bis jetzt dafür bekannt bei Wind Meterhoch zu Springen und lange am Himmel zu schweben, erobern viele nun mit sogenannten Hydrofoils auch den Leichtwindbereich, und schweben ca 1 Meter über den Wasser. Durch die Montage eines kleines Flügel an einem Mast unter dem Kiteboard an einem ca 1 Meter langen Mast, wird der Kiter auch bei geringer Geschwindigkeit aus dem Wasser gehoben, und schwebt fast geräuschlos über das Wasser. Die meist aus Carbon gefertigten Hydrofoil Bauteile lassen fast immer zerlegen und sind dadurch auch reise tauglich.
Wer sich für den Sport Interessiert sollte sich aber vorab beraten lassen die Kombination aus Frontfoil Fuselage Mast und Board sind fast endlos. Und ermöglichen so sehr viele Optionen.
Der Kiteshop Kitejunkie.com aus München führt viele Modelle verschiedener Hersteller und betreibt den Sport selber sehr ausgiebig.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen