Kitzbühel unter der Märzensonne: Österreichs beste Après-Ski- und Shopping-Meile

Kitzbühel zieht Lebensgenießer und Promis gleichermaßen an, das Leben pulsiert im Tal wie auf den Bergen: Die 170 Pistenkilometer glänzen mit griffigen Firnpisten, viel Platz zum Ausschwingen und frühlingshafter Wärme. Rings um die weltweit bekannteste Weltcupstrecke – die Streif – gibt es viele Genusspisten. Zum Gesichts- und Sonnenbad empfehlen sich 56 gemütliche Skihütten, einige davon direkt am Pistenrand. Viele kleine versteckte und urige Hütten verzaubern mit traditioneller Hausmannskost. Zum Abfeiern lädt die Après-Ski-Meile der Gamsstadt, die sich vom vorderen Hahnenkamm bis in das Stadtzentrum erstreckt. Für seine unvergleichliche Mischung aus Tiroler Gastfreundschaft und internationalem Flair ist Kitzbühel weltbekannt. Die Partys in den Szenelokalen „Londoner“ und „Take Five“ haben Kultstatus. Eine weitere Insider-Adresse ist Hansi Hinterseers Lieblingscafé Belluna. Gleichzeitig ist die 700 Jahre junge Kitzbüheler Altstadt Tirols wohl schönstes „Outdoor-Einkaufszentrum“. Mondäne Haute-Couture-Boutiquen wie das Bogner Haus, das Moncler Flagship Store, Louis Vuitton, Boss, Gucci, D&G, Prada und Sportalm vermitteln ein einzigartiges Shopping-Flair. Die Geschäfte der Kitzbüheler Modeoriginale Kaspar Frauenschuh, Franz Prader oder Helmut Eder und viele Adressen mit echter Tiroler Handwerkskunst sind dazu eine charmante Ergänzung.

Schnee(s)pass-Packages 2012 (11.03.12–Saisonende)
Angebot: 7 Ü mit 6-Tages-Skipass – Preisbeispiele: im *****Hotel mit HP ab 1.650 Euro, im ****Hotel mit HP ab 800 Euro, im ***Hotel mit HP ab 550 Euro, Pension Privatzimmer mit F ab 340 Euro, Bauernhof mit F ab 280 Euro, Appartement o. V. ab 260 Euro

1.894 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen