Kitzbüheler Alpen – Brixental: Bergerlebnisse mit Tiroler Charme

Die sonnige Lage des etwa 30 Kilometer langen Tals zwischen den Kitzbüheler Alpen im Süden und dem Wilden Kaiser im Norden beschert Familien, Wanderern und Genussurlaubern außergewöhnliche Naturerlebnisse. Von leichten Talwanderungen entlang der Brixentaler Ache über Familien-Bergerlebniswelten, die mit den Bergbahnen erreichbar sind, bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren in luftiger Höhe haben die Kitzbüheler Alpen alles zu bieten. Rings um Gampenkogel (1.957 m) und die weithin sichtbare Hohe Salve (1.828 m) – auch „Rigi Tirols“ genannt – liegt auch das Revier für Radfahrer aller Wadenstärken. In Summe haben Straßen- und Mountainbiker 800 Kilometer Radrouten vor dem Lenker – Genussradler treten leichtfüßig durch die größte E-Bike-Region der Welt. Die typische Brixentaler Gastfreundschaft schließt eine herzhafte Küche mit ein: Von urigen Käsereien am Berg über die „Brixentaler KochArt“ im Tal bis zum drei Gault Millau-Hauben-Tempel hat das Brixental für jeden Feinspitz gedeckt. Erreichbar ist das Brixental zwischen Wörgl und Kitzbühel über die Inntal-Autobahn bis Kufstein Süd mautfrei (ohne Vignette) erreichbar. Von München sind es nur 125 Kilometer in die Region.

Anreise
Auto (D): Autobahn München–Rosenheim (A8) – Inntal-Dreieck Richtung Kufstein (A93) – Ausfahrt Wörgl Ost – Brixental (ohne Vignette: Abfahrt Kufstein Süd – Loferer Bundesstraße B 178 – Tiroler Straße/Kufsteiner Straße B 171, Brixentaler Straße B 170)
Bahn: IC-Bahnhöfe Kitzbühel, St. Johann in Tirol, Kirchberg in Tirol, Wörgl
Flug: Flughafen Salzburg (80 km), Flughafen Innsbruck (90 km), Flughafen München (160 km)

Gipfelgefühle mit der Kitzbüheler Alpen Sommer Card

2.500 Kilometer Wanderwege zählen die Kitzbüheler Alpen zwischen dem Wilden Kaiser im Norden und dem Nationalpark Hohe Tauern im Süden. Von Themenwegen für die ganze Familie über den Tiroler Adlerweg bis zu hochalpinen Touren in die Zweitausender ist das Bergerlebnis zum Greifen nah. Das alljährliche Wander-Highlight ist der KitzAlpHike (08.09.12). Die Tagestour durch die Kitzbüheler Alpen dauert vom Sonnenauf- bis zum Sonnenuntergang. 2012 geht es von der hinteren Windau in Westendorf über Almen, Steinbergstein, Lodron, Glanterer Kogel und Schwaigerberg bis Straubing. Zum Einkehren und Auftanken laden in den Kitzbüheler Alpen über 81 Almhütten. Zu einigen von ihnen werden Gourmetwanderungen und Schmankerltouren angeboten: eine Kräuterwanderung oder eine Tour zum Forellenfischen im Brixental garantiert einen außergewöhnlich kulinarischen „Boxenstopp“. Zwischen Mai und Oktober können sich Wanderfans in den Kitzbüheler Alpen auf 14 Bergen mit Bergbahnen die Steilstufen verkürzen. Die „Kitzbüheler Alpen Sommer Card“ macht 29 Seilbahnen und Lifte der Region beliebig oft nutzbar. Wer eine Drei-Tages-Card löst, spart bereits 30 Prozent gegenüber Einzelfahrten, mit einer Sechs-Tages-Card sind es sogar 55 Prozent. Wer wetterunabhängig mobil sein möchte, kann für 2,50 Euro pro Tag das komplette Linienbusnetz in den Kitzbüheler Alpen dazu buchen. Ganz ohne Aufpreis gibt es 25 bis 50 Prozent Rabatt auf Eintrittspreise bei 40 Partnern in der Region – das sind Museen, Schwimmbäder, Outdoorsport-Partner und Ausflugsziele.

Wanderspaß Kitzbüheler Alpen (17.05.–26.10.12) – Brixental
Angebot: 7 Nächte, 6 Tage Kitzbüheler Alpen Sommer Card, 2.500 km Wanderwege und 81 urige Hütten, 1 Wanderkarte der Region Kitzbüheler Alpen, 1 geführte Wanderung – Preis: 7 Nächte ab 239 Euro p. P.

Tiroler Traditionen, zeitgeistige Impulse

Hauben, Sterne und urige Tiroler Traditionen: In den Kitzbüheler Alpen herrscht die höchste Dichte an Haubenlokalen in ganz Österreich. Das „nach Punkten“ beste Restaurants findet man in Kirchberg: das Restaurant Rosengarten, mit drei Gault-Millau-Hauben (18 Punkte) und fünf À-la-Carte-Sternen. Im Brixental gibt es aber auch viele alt eingesessene Tiroler Wirtshäuser, die noch echte „Tiroler Originale“ auftischen. Zehn Brixentaler KochArt-Wirte fühlen sich regionalen Produkten und den teilweise uralten Rezepten aus der Region verbunden. Ebenso werden alte Bräuche und Traditionen im Brixental gehegt und gepflegt. Vom Antlassritt (07.06.12) über das Brixentaler Bergleuchten (11.08.12) bis zu den Almabtrieben und Almfesten (15.–22.09.12) zeigt das Brixental seine gesellig-kulinarische Seite. Gleichzeitig gibt es schöne Einblicke in das Brixentaler Brauchtum. „Garniert“ wird der Brixentaler Sommer von herausragenden sportlichen Ereignissen: Für das fünftägige KitzAlpBike Festival (27.06.–01.07.12) schwingen sich wieder Profis und Hobbysportler aufs Rad. Rund um den Marathon als Höhepunkt gibt es für MTB-Bergrennfahrer, Slopestyler, Cross-Country-Spezialisten und Nachwuchstalente weitere Gelegenheiten, sich zu messen. Der Libro Ballon Cup (22.–28.09.12) lässt im herbstlich-luftigen „Altweibersommer“ über 30 Teams aus halb Europa abheben. Da empfiehlt sich als Digestiv ein Tiroler Edelbrand aus dem Hause Erber. Diese Brixner Schnapsbrennerei gibt es seit mehr als 400 Jahren und ist immer dabei, wenn es etwas zu feiern gibt.

Veranstaltungshöhepunkte Sommer 2012: Kitzbüheler Alpen – Brixental
07.06.12: Brixentaler Antlassritt – traditionelle Prozession zu Pferde seit 1648 – Brixental
27.06.–01.07.12: KitzAlpBike Festival 2012 – DAS Mountainbike-Highlight des Jahres! – Brixen, Kirchberg, Westendorf
11.08.12: Brixentaler Bergleuchten – mit mehr als 40.000 Fackeln – Brixen, Kirchberg, Westendorf
15.08.12: Kirchberger Blumencorso – Blumenparade mit geschmückten Fahrzeugen – Kirchberg
08.09.12: KitzAlpHike – 12 Stunden wandern durch das Brixental – Brixen, Kirchberg, Westendorf
15.09.12: Brixner Almfest – Höhepunkt zu Beginn der Herbstsaison – Brixen im Thale
22.09.12: Almabtrieb in Westendorf – Höhepunkt zu Beginn der Herbstsaison – Westendorf
22.09.12: Almabtrieb und Almfest in Kirchberg – Höhepunkte zu Beginn der Herbstsaison – Kirchberg
22.–28.09.12: Int. Libro Ballon Cup 2012 – mit 30 Teams aus unterschiedlichen Nationen – Kirchberg

6.114 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen