Die winterlich verschneiten Kitzbüheler Alpen wecken Kindheitserinnerungen. Jedes Jahr durchzieht Kitzbühel und seine Feriendörfer Reith, Aurach und Jochberg eine unvergleichliche Mischung aus Staunen, Romantik und altem Tiroler Volksglauben. Der Christkindlmarkt (25.11.–23.12.11) in der malerischen Kitzbüheler Innenstadt ist wie aus dem Bilderbuch. Ein solches nimmt auch die Geschichtenerzählerin gern zur Hand, wenn sie den Kindern samstagabends bei der Krippe oder im Christkindldorf eine Weihnachtsgeschichte vorliest. Kinderaugen glänzen beim Basteln, Weihnachtsliedersingen, Karussellfahren, Ponyreiten und im Streichelzoo. Jochberg öffnet nach und nach die Türen seines begehbaren Adventkalenders (01.–24.12.11). In dem alten Kupfer- und Silberbergbauort Jochberg wird alle Jahre bei der Barbarafeier (04.12.11) der Schutzheiligen der Kumpel gedacht, die dort vom Mittelalter bis ins Jahr 1926 ihrer harten Arbeit nachgingen. In Jochberg und Kitzbühel ist der Nikolaus mit „Krampuspassen“ (05.12.11) unterwegs, die mit ihren kunstvoll holzgeschnitzten Fratzen eine schaurig-mystische Atmosphäre verbreiten. Vorweihnachtsfreude holen sich die Besucher in Kitzbühel ebenso bei den kostenlosen Winter- oder Schneeschuhwanderungen mit dem Wanderführer Engelbert. Auch beim Langlaufen auf der besonders schneesicheren Hochmoor-Loipe auf dem Pass Thurn, auf der Bichlachloipe oder der Sonnenloipe bei Reith können sie die Stille des Advents in sich aufnehmen.
Veranstaltungen im Winter 2011/12 Kitzbühel
25.11.–23.12.11: Advent in den Bergen, 01.01.12: Großes Neujahrsfeuerwerk mit Ski-Show – Rasmusleiten (Zielgelände Streif), 12.–15.01.12: 10. Valartis Group Snow Arena Polo World Cup, 20.–22.01.12: 72. Hahnenkamm-Rennen
1.796 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen