Wenn man seinem Freundeskreis erzählt, dass man nach Mallorca fährt, erntet man entweder ein lautes Lachen oder darf sich Saufwitze anhören. Kein Wunder, verbindet man die spanische Insel doch hauptsächlich mit dem Ballermann, deutschen und britischen Touristen mit roten Köpfen, billigen Handtaschen, deren Design sich stark an Luxusmarken wie Louis Vuitton oder Prada anlehnt oder doch recht fragwürdige musikalische Kompositionen a la DJ Ötzi oder 9Live-Jürgen. Im Folgenden möchte ich die Insel einmal genauer unter die Lupe nehmen und schauen, ob die fiesen Klischees gerechtfertigt sind.
Klischee Mallorca Nr. 1 – Die Touristeninsel
Auf Mallorca trifft man auf ganze Horden besoffener Fußballvereine, grölender Touristen aus Deutschland und Großbritannien, die halbnackt und besoffen über die Insel laufen. Das diese Leute dabei Niveau mit einer Hautcreme verwechseln, ist nur die logische Konsequenz. Bier, Party und Sex stehen bei jedem Mallorca-Besucher an oberster Stelle, so zumindest denken viele Menschen in Deutschland. Doch eins sei bereits gesagt: Dies trifft nicht auf die gesamte Insel zu, genauer gesagt sogar nur auf einen kleinen Teil, denn außerhalb des Ballermanns befindet sich eine wunderschöne Kulturlandschaft im mediterranen Stil und Bildungsurlauber aus der ganzen Welt entdecken diese Region zur Zeit immer weiter.
Klischee Mallorca Nr. 2 – Der Ballermann
Der Ballermann ist der reinste Party und Touristenmagnet Nr. 1 auf Mallorca. Auch dieses Klischee stimmt nicht so ganz. Denn der Ballermann existiert tatsächlich 15-mal. Der den wir mit torkelnden Touristen identifizieren trägt die Nummer 6 und ist die absolute Ausnahme in Mallorca. Trotz seiner fragwürdigen Berühmtheit hebt sich die restliche Insel deutlich vom Ballermann Nummer 6 ab, denn hier warten traumhafte Strände und ein hohes Kulturangebot auf den Besucher.
Klischee Mallorca Nr. 3 – Die Verbauung
Der Tourismus führte einst dazu, dass auf Mallorca schrecklich viele Hotels gebaut wurden, die die Infrastruktur der Insel sowohl ästhetisch als auch praktisch belasten. Hier gab es in den letzten Jahren jedoch einiges an Veränderung. Es wurde viel Geld investiert um die Bettenburgen wieder abzubauen, um eine nachhaltigere und schönere Tourismusstruktur zu erschaffen. Mallorca setzt somit auf eine ökologisch wertvolle und hochklassige Gestaltung der Plätze und freut sich auf hochklassigen Tourismus.
Klischee Mallorca Nr. 4 – Das Dorfleben
Entfernt man sich zu weit von der Playa de Palma erwartet einen eine schrecklich staubige Provinz, in der man von fiesen Einheimischen angestarrt wird und nichts erleben kann. Dieses Klischee ist allerdings völliger Quatsch. Zunehmend entwickelt sich auch eine touristische Infrastruktur im Hinterland der Insel und auch wenn es hier weniger Gegröle und Volksmusik gibt, so wartet hier doch einiges an Entdeckungen auf den Urlauber. Naturtourismus, wunderschöne Strandbuchten, zu Ferienwohnungen umgebaute Finkas und dunkle Eichenwälder laden zum Entspannen und Verweilen ein und sind alles andere als öde!
Klischee Mallorca Nr. 5 – Die Sache mit den Handtüchern
Dieses Klischee beschränkt sich wohl auf jeden Urlaubsort und besagt, dass deutsche Urlauber sich bereits am frühsten Morgen auf der Insel herumtreiben und sich mit aller Gewalt die schönsten Liegeplätze sichern. Was ist daran? Eine britische Studie hat dieses Phänomen unter die Lupe genommen und Gott sei Dank, unsere touristische Ehre wurde wieder hergestellt. Denn die Studie kam zu dem Ergebnis, dass das Handtuch-Phänomen auf die Briten vielmehr zutrifft als auf uns.
Immobilien auf Mallorca
Egal was es für Klischees über Mallorca gibt, dass meiste stimmt nicht mit der Realität überein. Eine Immobilie auf Mallorca lohnt sich immer, denn hier können Sie eine wunderbare Kultur-und Naturlandschaft genießen ohne Angst haben zu müssen von betrunkenen Touristen belästigt zu werden. Nicht umsonst unterhalten hier auch zahlreiche prominente Bürger Urlaubsdomizile, in denen Sie von ihrem harten Alltag wunderbar abschalten können. http://www.immobilienmallorca.com/ ist der beste Anbieter wenn es um hochwertige Immobilien auf dieser traumhaften Insel geht. Schauen Sie sich auf unserer Website schon einmal ihr Traumobjekt aus und setzen Sie sich mit uns in Verbindung, Viel Spaß dabei!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen