Kölner Liste nimmt Nitro Amino Shock auf

Nitro Amino Shock ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Leistung von Sportlern steigern soll. Es enthält zahlreiche Aminosäuren, darunter die wichtigen BCAAs und Kreatin. Wie der Namensbestandteil Shock verrät, soll Nitro Amino Shock als Kick direkt vor dem Training eingesetzt werden, um einen Leistungsschub zu bewirken. Die Muskeldurchblutung wird gesteigert und somit Kraft und Ausdauer erhöht. Bodybuilder freuen sich zusätzlich über einen Pumpeffekt: Die Muskeln werden stärker durchblutet und wirken dadurch optisch praller und deutlicher konturiert.

Der Weg zur entscheidenden Liste

Die Kölner Liste ist eine Aufstellung von Nahrungsergänzungsmitteln, die von einem unabhängigen Institut auf ihre Unbedenklichkeit im Spitzensport getestet wurden. Nur Produkte, die in aufwendigen Tests beweisen, dass sie ohne verbotene Dopingpräparate hergestellt wurden, werden auf dieser Liste erwähnt. Spitzensportler können mit der Kölner Liste verhindern, dass unsauber produzierte Nahrungsergänzungen zu Problemen bei der Dopingkontrolle führen. Auch Freizeitsportler können sich bei Nahrungsergänzungsmitteln von der Liste sicher sein, dass keine gesundheitsschädlichen Steroide gekauft werden. Nitro Amino Shock hat jetzt den Beweis angetreten, dass auch dieser Booster für Gesundheit und Sportlerkarriere unbedenklich ist. Weiteres dazu kann auf http://www.body-attack.de/Nitro_Amino_Shock_auf_der_Koelner_Liste.html nachgelesen werden.

Freiwillige Tests als Service für die Kunden

Body Attack engagiert sich als Ernährungspartner zahlreicher Sportvereine stets auch für einen Sport frei von Doping. Neue Produkte werden regelmäßig an das Institut der Kölner Liste zur Überprüfung gegeben, um den Beweis einer sauberen, dopingfreien Produktion anzutreten. Die Sportler, die sich auf die Produkte von Body Attack verlassen, können sich daher sicher sein, kein gesundheitsschädliches und verbotenes Doping zu betreiben. Die Wirkungen der Produkte werden durch eine effektive Unterstützung der körpereigenen Reaktionen erreicht.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen