Neu: „Basen-Vital-Wochen“
Neben dem bestehenden Kosmetik- und Gesundheitsangebot (Physiotherapie, Kinesiologie, Klangschalen Meditationen, Yogakurse usw.) gibt es für alle Gäste ab sofort „Basen-Vital-Wochen“ im Repertoire. Bei einer solchen Basen-Vital-Kur ist alles erlaubt, was basisch verstoffwechselt werden kann. Der Stress des Alltags kann also bei gesunder, aber genussvoller Ernährung abgestreift werden. Neu ist im Hotel garni außerdem, dass ab sofort regionales Abendessen auf Bestellung angeboten wird. Dieses stammt – wie auch der legendäre Apfelkuchen im Café im Kranzbichlhof – von den lokalen Bauern und Bäuerinnen.
Über die Kraft der Kelten
Im Hotel Kranzbichlhof schläft man nicht irgendwo. Vielleicht kommt man im Zimmer „Beth“ unter. Die unter dem Zeichen von Beth (der Birke) Geborenen, haben die Gabe erstaunliche und wunderbare Dinge zu vollbringen. Jedes der Hotelzimmer besitzt einen individuellen keltischen Namen – der auf einem aus Zinn gefertigten Anhänger geprägt ist. Die Erklärung zu den Namensbedeutungen liegt in jedem Zimmer auf. Der Bezug zu den Kelten liegt nahe; verschaffte der Dürrnberg bei Hallein diesem Volk bereits vor Jahrtausenden Wohlstand durch die kommerzielle Nutzung der Salzlagerstätten. Die Leihgaben wie zum Beispiel Repliken eines Helms, einer Kanne oder Fichteln lassen den Besucher des Hotels hautnah in diese Eisenzeit Europas eintauchen.
Das Geheimnis des besten Apfelkuchens
Neu ist im Hotel Kranzbichl garni, dass ab sofort Abendessen auf Bestellung angeboten wird. Dieses stammt – wie auch der legendäre Apfelkuchen im Café im Kranzbichlhof – aus den Backöfen der lokalen Bauern und Bäuerinnen. Das Rezept ist zwar streng geheim – aber so viel sei verraten: Der Apfelkuchen ist verboten gut. Bei einer guten Tasse Kaffee oder Tee kann man in außergewöhnlichem Ambiente entspannt über die Gebirgslandschaft des Landes Salzburgs blicken und sich inmitten einer phantastischen Welt von Heilenergien und einer mystischen Berglandschaft inspirieren und verwöhnen lassen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen