Kreative DIY-Ideen für den perfekten Sommer: Selbstgemachte Basteleien

Der Sommer ist die ideale Zeit zum Basteln und Werken. Es gibt viele kreative Ideen, die man mit Kindern umsetzen kann. Die Ferienzeit ist ideal, um die Kreativität zu fördern und den Nachwuchs zu beschäftigen. Basteln ist nicht nur eine tolle Freizeitbeschäftigung, es fördert auch die Feinmotorik und die Konzentration. In diesem Blog stellen wir drei Bastelideen vor, die den Sommer mit Selbstgemachtem noch schöner machen. Los geht’s!

Stilvolle Strandtaschen aus alten Materialien

Upcycling-Ideen liegen im Trend! Besonders schön ist es, wenn aus alten Materialien neue Dinge entstehen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer stylischen Strandtasche aus alten T-Shirts, Jeans oder Stoffresten? Aus alten T-Shirts oder Leinentüchern werden praktische Taschen für den Strand oder den Ausflug. Einfach die Ärmel abschneiden und den unteren Saum zusammennähen. Vorab sollten Sie eine gute Nähmaschine kaufen, vor allem, wenn Sie planen, eine größere Menge für Freunde und Familie herzustellen. Wenn Sie erst einmal auf den Geschmack gekommen sind, bekommen Sie vielleicht noch mehr Lust, Bastelideen umzusetzen?

Im Internet gibt es zahlreiche Anleitungen zum Nähen oder Flechten von individuellen Strandtaschen und anderen Variationen. Besonders praktisch sind Strandtaschen mit verschiedenen Verschlussmöglichkeiten. So fällt garantiert nichts aus der Tasche.

Windspiele und Naturmobile aus Naturmaterialien

Windspiele sind eine schöne Dekoration für Haus und Garten. Sie können aus Naturmaterialien wie Blumen, Blättern und Zweigen hergestellt werden. Die Anleitung ist einfach und schnell gemacht. Man braucht nur einen Ast, einen Faden, eine Schere und Naturmaterialien. Diese werden mit dem Faden am Ast befestigt und mit einer Schlaufe kann das Mobile aufgehängt werden. Besonders schön sind thematische Naturmobile, zum Beispiel mit Strandgut oder Meeresmotiven. So kann man sich den Urlaub nach Hause holen. Eine schöne Idee ist es, das Windspiel an einem Ast aufzuhängen oder am Fenster zu befestigen.

Was ist ein Mobile: Ein Mobile ist ein frei hängendes, ausbalanciertes, leichtes Gebilde, das sich schon durch einen schwachen Luftzug bewegt.

Eine weitere Variante eines Windspiels ist der Sonnenfänger. Diese funktionieren im Prinzip wie ein Windspiel, allerdings werden hier Glas beziehungsweise Glassteine verwendet, in denen sich das Licht bricht und im Raum verteilt. Sonnenfänger sind eine tolle Idee für die Sommerdekoration. Sie können aus Glas, Plastik oder Papier gebastelt werden. Besonders schön wird es, wenn die Sonnenfänger in verschiedene Formen geschnitten und mit Glitzersteinen oder goldenen Farben bemalt werden.

Selbstgemachte Seifenblasenmischung

Kinder lieben Seifenblasen! Warum also nicht selbst eine Seifenblasenmischung herstellen? Das ist gar nicht schwer und macht viel Spaß. Die Basis für eine selbst gemachte Seifenblasenmischung ist Wasser, Spülmittel und Zucker. Alles wird in einem Gefäß zusammengemischt. Ein Drahtbügel, wie er z.B. für Kleiderbügel verwendet wird, kann zu einem improvisierten Seifenblasenstab umfunktioniert werden. Besonders schön wird die Seifenblasenmischung, wenn noch Lebensmittelfarbe hinzugefügt wird. Dann können die Kinder bunte Seifenblasen pusten.

Tipp: Am besten pustet man die Seifenblasen abends, wenn die Sonne untergeht. Dann sehen die Seifenblasen besonders schön aus.

 

Zum Schluss

Diese drei Bastelideen verschönern nicht nur den Sommer, sondern sind auch eine tolle Beschäftigung für zu Hause mit Kindern. Basteln fördert die Kreativität, die Konzentration und die Feinmotorik. Außerdem ist es eine schöne Möglichkeit, sich gemeinsam mit den Kindern zu beschäftigen und sich über das Selbstgemachte zu freuen. Viel Spaß beim Ausprobieren!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen