Kreuzfahrten kurzfristig buchen

Magstadt,15.Mai 2012
Der Trend zu kurzfristigen Buchungen in Deutschland verstärkt sich zunehmend.
Auch wenn in der Zeit von Dezember bis Februar schon viele Reisen gebucht worden sind, so sind doch immer noch viele Kapazitäten in den Urlaubsregionen frei. Dies gilt auch für die überaus beliebten Kreuzfahrten.
Auch im Jahr 2012 hält der Boom der Kreuzfahrtbranche an und liegt, trotz Costa Concordia Unglück, im zweistelligen Zuwachsbereich. Die Reedereien haben auch in diesem Jahr wieder einige Schiffsneubauten zu bieten, und verschärfen hierdurch den Wettbewerb.
Gut für den Urlauber, denn so preiswert und günstig war es im vergangenem Jahr noch nicht.

Ob nun AIDA, Costa Kreuzfahrten, Norwegian Cruise Line mit Ihren modernen Schiffen, oder die Klassiker wie die Astor von Transocean und der Deutschland von Deilmann, die Preise fallen. Bei Hochseereisen mehr wie bei Flussreisen. Dieser Trend wird weiteranhalten und wohl auch in das Jahr 2013 hineinziehen.

Unser Tipp: Entweder wirklich früh buchen und die Rabatte ausnutzen oder aber jetzt die aktuellen Kurzfristangebote nutzen. Diese sind oft noch preiswerter wie die Frühbucherangebote.
Wie zum Beispiel die neuen Kreuzfahrt Spezials von MSC Kreuzfahrten für Sommer und Herbst 2012. Hier sind Preise pro Person schon für 400,- bis 700,- möglich. Ein Preistrend, der sich übrigens bei vielen Schiffsreiseveranstaltern, durchsetzt.

Mittelmeer und Nordland sind auch in diesem Jahr wieder sehr beliebt bei den deutschen Urlaubern. Kein Wunder, die Anreise ist kurz, die meisten Schiffe deutschsprachig und Familienfreundlich.
Somit sind Kreuzfahrten gerade auch etwas für Kleinen. Zum spielen, schauen und lernen gibt es auf Seereisen vielfältige Möglichkeiten. Beispielsweise in den Kinderclubs und auf Landausflügen.
Lohnenswert ist es allemal, sich jetzt zu informieren, über diese Alternativen zum Landurlaub. Die besten Reisezeiten beginnen bei uns in Europa jetzt im Juni und dauern bis Ende September. Ferienzeit ist Reisezeit.
Oder Kreuzfahrt – Zeit

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen