Bad Griesbach/Frankfurt, 3. Juni 2011. Im Sommer präsentiert sich das Hartl Resort Bad Griesbach als idyllisches Refugium für alle Sinne. Genuss lässt sich hier auf vielfältige Weise erfahren, und so deckt das größte Golf & Quellness Resort Europas mit seinen aktuellen Angeboten die unterschiedlichsten Urlaubswünsche ab, vom Schlemmen bis hin zum Kulturgenuss.
Das MAXIMILIAN***** Quellness- und Golfhotel hat unter dem Motto „Zeit für Geschmackserlebnisse“ einen kulinarischen Kalender zusammengestellt und bietet vom Pfingstbrunch bis zum Maximalen Pfifferlingsgenuss für jeden Feinschmecker etwas. Ganz neu ist das Maximilian Küchenatelier: Die Kochkurse sorgen für ausgefallene Genuss-Momente und aufregenden Gaumenkitzel. Gäste lernen hier, die tollsten Gerichte auf den heimischen Herd zu zaubern. Küchenchef Nico König weiht die Teilnehmer an folgenden Terminen in die Geheimnisse seiner Kreationen ein:
Ø Samstag, 4. Juni 2011 · 17.00 bis 21.00 Uhr „Hummer, Garnelen & Co.“
Ø Samstag, 2. Juli 2011 · 17.00 bis 21.00 Uhr „Vegetarisch für Genießer“
Ø Samstag, 6. August 2011 · 17.00 bis 21.00 Uhr „Kräuter aus dem Garten“
Ø Samstag, 3. September 2011 · 17.00 bis 21.00 Uhr „Köstliche Pilze“
Die Kochkurse kosten 59 Euro pro Person inklusive Aperitif, Erklärung der Menü-Zubereitung, gemeinsamem Abendessen des 4-Gänge-Menüs, Getränken und Kaffee. Das passende Arrangement „Genusswochenende“ mit zwei Übernachtungen beinhaltet ein exklusives Fischbuffet „Bitte zu Fisch“ am Freitagabend, am Samstag die Teilnahme am Kochkurs und ist ab 249 Euro pro Person im Doppelzimmer buchbar. Informationen und Buchungen telefonisch unter 08532/795-511. Kulinarischer Kalender zum Downloaden unter http://www.hartl.de/de/hartl-resort-hotels/golfhotel-maximilian/golfhotel-maximilian/golfhotel-maximilian-kulinarium.html
Das Ludwig**** Fit.Vital.Aktiv.Hotel „bewegt“ seine Gäste vom 19. – 26. Juni 2011 in Form des Kundalini Yoga Workshops „Fit & schön in den Sommer“. Neben einer Reihe vitalitätsspendender Yoga-ÜbungsÂreihen und Meditationen mit Yoga-Expertin Andrea Schipper gibt dieses Retreat wertvolle Einblicke in den yogischen Lifestyle sowie Ernährungstipps zur Entgiftung und Entschlackung und somit zur Förderung natürlicher Schönheit und körperlicher Fitness. Das Arrangement kostet ab 694 Euro pro Person im Doppelzimmer und beinhaltet:
Ø Kundalini Yoga Retreat Programm
Ø 7 Übernachtungen im gemütlichen Zimmer
Ø viele weitere Extras
Weitere Informationen sowie den kompletten Programmablauf erhalten Interessierte unter http://www.hartl.de/de/hartl-resort-hotels/das-ludwig/hotel-das-ludwig/das-ludwig-wellness/action.view/entity.detail/key.1024.html
Im FÜRSTENHOF****S Quellness- und Golfhotel können Gäste im Juni und August ganz „Feuer und Flamme für und auf der Donau“ sein. Die dazugehörigen Arrangements beinhalten jeweils zwei Übernachtungen inklusive Begrüßungsdrink, First-Class-Frühstück und Halbpension, Baden und Erholen in der neuen Thermen-Oase, der Fürstentherme und den Saunen sowie die Teilnahme am attraktiven Fitness- und Ferienprogramm. Dazu kommt als Highlight eine Fahrt mit der „Regina Danubia“ auf der Donau mit Abendmenü, Livemusik und Feuerwerk inklusive Transfer vom Fürstenhof nach Passau und zurück.
Buchbar sind zwei unterschiedliche Varianten zum Ab-Preis von 259 Euro im Doppelzimmer beziehungsweise 269 Euro im Einzelzimmer: Bei der Fahrt „Donau in Flammen“ (vom 08. bis 10. Juli 2011) geht es auf der niederbayerischen Donau von Passau nach Vilshofen und zurück. In Vilshofen genießen die Gäste dann vom Freideck des Schiffs aus einen wunderbaren Blick auf die Darbietungen auf und an der Donau: Illuminationen, Lichterzauber und ein grandioses Feuerwerk. Beim Paket „Donau im Feuerzauber“ (vom 10. bis 12. Juni 2011 oder vom 05. bis 07. August 2011) kreuzen die Gäste vor der prächtigen Kulisse der steil abfallenden Donauhänge und genießen ein Überraschungsfeuerwerk, das synchron zur Musik gezündet wird.
Den Angebots-Flyer „Frühling & Sommer“ können Interessierte downloaden unter http://www.hartl.de/de/hartl-resort-hotels/hotel-fuerstenhof/hotel-fuerstenhof.html.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen