„Kufstein, die Perle Tirols, Kufstein, die Stadt am grünen Inn“ – so besingt das allseits bekannte „Kufsteinlied“ treffend die zweitgrößte Stadt Tirols. Umgeben von Wiesen, Wäldern und Seen, überragt vom mächtigen Kaisergebirge und geprägt von ihrem Wahrzeichen, der Festung, liegt die Stadt Kufstein. Jahrhundertealte Kultur verschmilzt dort mit der beeindruckenden Natur Tirols. „Arkadenplatz Nr. 1“ – so lautet die neue Adresse in Kufstein, die sich Urlauber und Businessreisende merken sollten. Denn mitten in der Fußgängerzone der Stadt eröffnet am 1. August 2013 das neue Viersternehotel Stadt Kufstein. Zentral gelegen, topmodern ausgestattet und komfortabel wird es seinen Gäste ein ideales Domizil sein, um die Schönheiten von Kufstein und seiner Umgebung zu entdecken. Es darf auch gearbeitet werden im „Stadt Kufstein“. Bis zu 120 Personen finden in den Seminarräumlichkeiten des Hauses Platz. Demnächst gehören die Baumaschinen der Vergangenheit an und in die 76 stylischen Zimmer kehrt Leben ein (davon elf Juniorsuiten und zwei barrierefreie Zimmer). Entspannung bringen die exklusive Saunalandschaft mit Erlebnisduschen, Ruheraum und der modern ausgestattetem Fitnessraum. Alles in allem dürfen sich Städte- und Kulturtouristen sowie Geschäftsreisende auf ein neues, zeitgemäßes Stadthotel freuen. Großzügige Badeoasen, Boxspringbetten und kostenloses WLAN zählen ebenso zum Standard wie das Geschmackserlebnis der regionalen Küche, eine Tiefgarage, die 24-Stunden-Rezeption und attraktive Arrangements und Angebote für Städtereisende, Messebesucher oder Kulturgenießer. Das Hotel Stadt Kufstein ist einfach erreichbar. Es sind nur wenige Schritte in die beliebten Einkaufsgassen sowie zur Festung Kufstein. Eine Bushaltestelle direkt vor der Haustür erschließt weitere Ausflugsziele im Ferienland Kufstein.
Dreh- und Angelpunkt zwischen München, Salzburg und Innsbruck
In Kufstein spielt sich der Sommer ab. In der Innenstadt brodelt das urbane Flair. Einheimische und Urlauber lassen sich an schönen Sommertagen in den gemütlichen Gastgärten in der Fußgängerzone verwöhnen. Bei kulinarischen Stärkungen beobachten sie die „Shoppingqueens“, die in den umliegenden Geschäften und Boutiquen alles finden, was ihr Herz begehrt. Ein Spaziergang durch die Römerhofgasse mit ihren traditionellen Häusern und historischen Gebäuden ist ebenso ein „Muss“ für Kufstein-Besucher wie ein Bummel an der schönen Innpromenade. Kulturinteressierte schwören auf kulturelle Höhepunkte im Jahreskreis wie die Tiroler Beethoventage, den Operettensommer auf der Festung Kufstein (02.–17.08.13), die Tiroler Festspiele Erl (04.–28.07.13) oder die Passionsspiele in Erl (noch bis Oktober 2013). Die Festung Kufstein thront seit Jahrhunderten über der Stadt und ist das unverwechselbare Wahrzeichen von Kufstein. Mit dem gläsernen Maximilianlift gelangen Festungsbesucher am leichtesten zur Burg mit ihrem traumhaften Ausblick und abwechslungsreichen Eventprogramm. In der Schauglashütte der Firma Riedel Glas werden Gläser in ursprünglicher Manier mundgeblasen. Interessierte können den Glaskünstlern bei ihrer Arbeit über die Schulter schauen. Während in den Einkaufsstraßen und historischen Gässchen das Stadtleben floriert, finden Ruhesuchende in den nahen Bergen ihre wohlverdiente Entspannung. Fast 1.000 Kilometer Wanderwege und Bergtouren liegen den Naturliebhabern zu Füßen. Auf Genussradler warten über 220 Kilometer Radwanderwege. Die Mountainbiker treten auf einem ebenso umfangreichen Wegenetz in die Pedale. Auf speziellen E-Bike-Routen lernen Radfahrer die Schönheiten und Sehenswürdigkeiten der Region kennen. Fahrräder jeder Art können in den Radverleihen der Region ausgeborgt werden. Ob Reiten, Golfen, Tennis, Angeln, Raften oder Schwimmen und Badespaß – abwechslungsreiche Urlaubstage sind im Ferienland Kufstein garantiert.
3.931 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen