Das Gartenland Niederösterreich steht in der
heurigen Saison erneut voll im Zeichen des Gartensommers, der bereits
zum dritten Mal im ganzen Bundesland stattfindet. Von Juni bis Anfang
September laden rund 70 Schau-, Stifts- und Schlossgärten sowie
Gasthöfe, Heurigenbetriebe, Pensionen und Hotels mit Gärten zum
Besuch ein und verlocken mit spannenden Angeboten zum Aufenthalt in
Niederösterreichs vielfältiger Natur.
Kulinarischer Gartensommer. „Das Paradies so nah!“ – unter diesem
Motto wird auch heuer wieder in Gärten, Parks und gartenaffine
Veranstaltungsorte in ganz Niederösterreich eingeladen. Genussvolles
entspannen wird dabei groß geschrieben. Je nach Angebot werden im
Garten regionale Köstlichkeiten aufgetischt. Ob gesellige Grillabende
im Gastgarten, rustikale Picknicks im Park, erfrischende
Kräuterdrinks und Cocktails auf der Schaugartenterrasse oder
raffinierte Gourmetmenüs inmitten der Weingärten – Genuss für jeden
Geschmack in naturnahem Ambiente. Erstmals schließen sich heuer
Niederösterreichs TOP-Heurige mit ihren Weingärten dem Gartensommer
an, die mit ihren eigenen Tropfen das Angebot bereichern. Höhepunkte
sind die beiden Vollmondnächte am 22. Juli und 21. August. Die
Angebotspalette ist üppig bestückt und spannt den Bogen vom
Gartengrillfest über Spezialführungen zur „blauen Stunde“,
romantischen Konzerten und Picknicks im Mondlicht bis hin zu
exzellenten kulinarischen Hochgenüssen bei Kerzenschein. Erlebnisse
für alle Sinne und Genuss für jeden Geschmack – ein Fest für die
ganze Familie!
Alle Termine, Veranstaltungsorte und Angebote des Gartensommers
erfahren Sie unter www.gartensommer.info
Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.niederoesterreich.at
Bild(er) zu dieser Aussendung finden Sie im AOM /
Originalbild-Service sowie im OTS-Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragehinweis:
„Die Gärten Niederösterreichs“
Grenzgasse 12/EG
A-3100 St. Pölten
Tel.: +43 (0)2742 22633-512
Fax: +43 (0)2742 22633-20
office@diegaerten.at
http://www.diegaerten.at
Digitale Pressemappe: http://www.ots.at/pressemappe/5556/aom
*** TP-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER
INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.TOURISMUSPRESSE.AT
***
TPT0003 2013-05-23/10:00
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen