Das starbesetzte, viertägige Jazzfestival Saalfelden (23.–26.08.12) gilt seit Jahrzehnten als experimentellstes Musikfestival Europas. In diesem Sommer finden zehn von 31 Konzerten ohne Eintritt auf Almen unter freiem Himmel statt. Zusätzlich veranstaltet die Konzertserie „Tonspuren“ zwischen Juni und August fünf Konzerte unterschiedlichster Musikrichtungen auf dem Asitz unter freiem Himmel: Roland Neuwirth & Extremschrammeln, das Herbert Pixner Trio, das Streichquartett der Wiener Philharmoniker, HMBC und Popvox bringen den „Berg der Sinne“ zum Klingen. Dazu gibt es Workshops mit den auftretenden Bands für Gäste und Einheimische. Das Theaterprojekt o r t s z e i t (15.07.–14.08.12) ist ebenso ein fixer Bestandteil im Kulturprogramm. In diesem Sommer werden „Im Dorf“ und „Die Eumeniden“ nach Aischylos an ungewöhnlichen Orten aufgeführt. Das Publikum binden Intendantin Ursula Reisenberger und ihre 28 Schauspieler immer wieder in die Handlung ein. Das Kunsthaus NEXUS bietet das gesamte Jahr ein abwechslungsreiches Programm mit Vernissagen, Vorträgen, Theater, Konzerten und Lesungen. Sehenswert sind außerdem das Heimatmuseum Schloss Ritzen und das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang, das sich zu einem Zentrum für Geschichte, Kultur, Kunst und Wissenschaft entwickelt hat. Nicht versäumen sollten Interessierte eine der Führungen durch das mystische Schaubergwerk Schwarzleo, den ältesten Bergbau im Land Salzburg.
Saalfelden Leogang: Kultur-Highlights 2012
28.06.12: Ton.Spur I, Roland Neuwirth & Extremschrammeln
12.07.12: Ton.Spur II, Herbert Pixner Trio
26.07.12: Ton.Spur III, Streichquartett der Wiener Philharmoniker
09.08.12: Ton.Spur IV, HMBC Holstuonarmusgbigbandclub
16.08.12: Tonspur V, Popvox
23. – 26.08.12: 33. Internationales Jazzfestival Saalfelden
15.07. – 14.08.12: Theaterprojekt o r t s z e i t
2.055 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen