Kulturelle Höhepunkte auf Usedom: Usedomer Literaturtage und Usedomer Musikfestival 2015

Die 7. Usedomer Literaturtage (22.–26. April 2015) stehen vor der Tür. Dieses Jahr begeben sich herausragende Autorinnen und Autoren in Lesungen und Podiumsdiskussionen auf die Spuren des Phänomens „Heimat“. Erwartet werden u. a. Hans Magnus Enzensberger, Rüdiger Safranski, Olga Tokarczuk, Helga Hirsch, Hellmuth Karasek und Thea Dorn. Höhepunkt der hochkarätigen Literaturveranstaltung wird erneut die Verleihung des Usedomer Literaturpreises sein. 2015 wird damit die in München geborene Schriftstellerin Ulrike Draesner für ihren Roman „Sieben Sprünge vom Rand der Welt“ ausgezeichnet. Der Usedomer Literaturpreis ist mit 5.000 Euro und einem einmonatigen Arbeitsaufenthalt im Romantik Seehotel Ahlbecker Hof***** dotiert und wird von der Seetel Hotelgruppe gestiftet. Am 3. April 2015 sind alle Literaturinteressierten herzlich zu einem Lesedinner im Seetel Hotel Ahlbecker Hof eingeladen. Die Gewinnerin Ulrike Draesner wird aus ihrem ausgezeichneten Roman lesen. Ein Drei-Gänge-Menü und Aperitif runden den literarischen Abend ab. Rolf Seelige-Steinhoff, geschäftsführender Gesellschafter der Seetel Hotels, engagiert sich als Vorsitzender des Fördervereins Usedomer Musikfreunde e. V. sehr für das kulturelle Angebot der Ostseeinsel. „Wir möchten unseren Gästen eindrucksvolle Highlights während ihres Aufenthalts bieten“, verrät der Hotelier des Jahres 2015. Darum unterstützt er neben den Usedomer Literaturtagen unter anderem auch das Usedomer Musikfestival. Vom 19. September bis 10. Oktober 2015 erwartet die Musikfreunde wieder ein exklusives Programm der Musikkulturen rund um die Ostsee. In diesem Jahr steht Finnland im Fokus. „Das Usedomer Musikfestival 2015 möchte vor allem eins: Begeistern für die Musik Finnlands und finnische und deutsche Ensembles und Musiker von Weltrang“, schwärmt Intendant Thomas Hummel. Das fulminante Eröffnungskonzert mit dem Baltic Sea Youth Philharmonic Orchester findet am 19. September 2015 in der gewaltigen Turbinenhalle des Kraftwerks in Peenemünde statt. Auch für die weiteren rund 40 Veranstaltungen wurden über 30 erlesene Orte auf ganz Usedom ausgewählt – unter anderem stimmungsvolle Kirchen sowie das Historisch-Technischen Museum in Peenemünde.

Vor über 20 Jahren gründete Rolf Seelige-Steinhoff gemeinsam mit seinem Vater die Seetel Hotels (15 Hotels, Residenzen und Villen auf Usedom sowie ein Hotel auf Mallorca) und schreibt damit eine beeindruckende Unternehmensgeschichte auf der Ostseeinsel. Die Hotels lassen die ganze Pracht und Schönheit der historischen Kaiserbäder aufleben. Den anspruchsvollen Gast erwarten wahre Wohlfühloasen und höchster Komfort im geschichtsträchtigen Ambiente. Vom komfortablen Dreisterne Mittelklassehotel bis zum Fünfsterne-Luxushotel reicht die hochwertige Seetel-Welt für Wellness-, Aktiv-, Familien-, Romantik- und Gourmeturlaub auf Usedom.

Pure Entspannung (Romantik Seehotel Ahlbecker Hof*****)
Leistungen: 2 Ü im exklusiven Hotelzimmer, eine Flasche Wasser bei Anreise, tägl. Frühstück vom Wellness- & Gourmetbuffet, 2 x 3-Gänge-Menü im Restaurant „Kaiserblick“ am Abend, 1 x Aroma-Relax-Massage, tägl. Teatime im Kaminzimmer, kostenfreie Nutzung der Bade- und Wellnesslandschaft – Preis p. P.: ab 289 Euro

3.297 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen