Kunst im Hotel

London, Großbritannien, 23. Juli 2014 – Das Londoner Fünf-Sterne-Boutiquehotel Andaz Liverpool Street stellt ab sofort das neugestaltete Zimmer „The Pearly Room“ vom britischen Künstler Chris Price vor. Es ist das erste Kunstwerk von vier aus der zwölf Monate andauernden Reihe „Room with a view“. Bis Juli 2015 zeigt das Hotel die Wandzeichnungen der britischen Künstler Chris Price, Patrick Vale, ILoveDust und Patrick Morgan in vier Large King Doppelzimmern. Wie alle Häuser der Marke Andaz reflektiert das Hotel die lokale Kultur und den Geist des jeweiligen Standorts. Die Werke stellen ein Motiv von East London, dem nordöstlichen Stadtteil der britischen Hauptstadt, in der Vergangenheit, Gegenwart oder Zukunft dar. Ein jedes Zimmer spiegelt die Interpretation des Künstlers in zeitgenössischer Street Art wider. „Inspirierende Kunst ist ein integraler Bestandteil des Andaz Liverpool Street. So bemühen wir uns besonders, lokale Kunst und Design zu finden und vorzustellen. Wir freuen uns die Reihe „Room with a view“ mit einer so vielfältigen Gruppe von talentierten Künstlern zu gestalten. Einheimische und Gäste gleichermaßen erleben im Andaz Liverpool Street einen Blick auf die Kultur von East London von seiner besten Seite“, sagt General Manager Tim Flodin. Eine Übernachtung in den Large King Doppelzimmern aus der Reihe „Room with a view“ ist ab sofort bis Juli 2015 buchbar und kostet ab 246 Pfund (zirka 310 Euro) pro Zimmer inklusive Steuern. Buchungen können unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 973 1234 getätigt werden. Weiter Informationen finden sich unter www.andazliverpoolstreet.com.

Im „The Pearly Room“ entdecken Gäste die Geschichte von East London durch die Augen des Londoner Künstlers Chris Price. Er zählt zu den bekanntesten Illustratoren Großbritanniens und hat nahezu für alle Zeitungen und Magazine in seinem Heimatland gearbeitet. Die schwarz-weiße Abbildung mit Hunderten von Hand gezeichneten Perlmuttknöpfen ist eine Hommage an die Geschichte der Markthändler von East London. Es zeigt neben diesen den Marktplatz und die Kirche am Londoner Spitalfields. Die Darstellung geht auf die Geschichte eines japanischen Schiffsunglücks in der Themse im späten 19. Jahrhundert zurück. Das Schiff war beladen mit Millionen von Perlmuttknöpfen, die vor allem von Markthändlern aus East London aus der Themse geborgen wurden, die sie daraufhin auf ihre Kleidung nähten. Bis heute ist sie die einzige Tracht, die London zugeschrieben wird und diese Geschichte beschreibt. “Wir fühlen uns geehrt, dass das Andaz Liverpool Street uns die Gelegenheit gegeben hat, East London in diesem kreativen und inspirierenden Umfeld dazustellen. Ich hoffe, dass „The Pearly Room“ zu einem unvergesslichen Erlebnis für Gäste, Londoner und Kunstliebhaber wird”, sagt Chris Price.

Am 6. Oktober 2014 folgt die Vorstellung des zweiten Zimmers, gestaltet von dem international anerkannten Künstler Patrick Vale. Er ist vor allem bekannt durch seine Stadt- und Architekturzeichnungen, zuletzt für seinen zeitversetzten Film „Empire State of Pen“, eine detailreiche Freihandzeichnung mit dem Blick vom Empire State Building auf Manhattan. Das dritte Zimmer ist ab 3. Januar 2015 buchbar. ILoveDust schafft frische, innovative und zugleich faszinierende Illustrationen und Grafik-Designs. Künstler Patrick Morgan gestaltet das letzte Zimmer, welches am 4. April 2014 präsentiert wird. Er greift verschiedene Themen von der Popkultur bis hin zu modernem Wohnen in seinen Werken auf und arbeitete bereits für renommierte Marken wie Starbucks, Coco-Cola oder Bacardi.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen