Die Tendenz zu Single-Haushalten und kinderlosen Paaren war auch im Jahre 2010 ungebrochen. Das statistische Bundesamt deutet mit 1,61 Kindern je Paar auf ein negatives Bevölkerungswachstum hin. Knapp ein Drittel aller Frauen in Deutschland bleibt kinderlos. Wie viele Paare bewusst auf Nachwuchs verzichten, ist unbekannt. Beruflicher Erfolg ist sicherlich ein häufiger Grund für die Entscheidung für wenige oder gar keine Kinder.
Dem Leistungsdruck im Beruf wird mit Erholung und Entspannung am Wochenende begegnet. Verwöhnen und Relaxen, die Seele baumeln lassen und gänzlich Entspannen sind die Leitmotive deutscher Kurzurlauber. Mutige Wellnessurlauber sprechen es offenkundig aus: sie empfinden es auf Kurzreisen als störend, wenn lebhafte Kinder im Wellnessbereich ihre Ruhe beeinträchtigen.
Dieser Tendenz haben sich deutsche Hoteliers und Reiseveranstalter angenommen. Um Konflikte unter den Kurzurlaubern durch unterschiedlich gelagerte Interessen zu entgehen, haben einige Häuser ein sogenanntes „Adults only” Konzept entwickelt. In kinderfreien Hotels sind Gäste unter 14 Jahren nur eingeschränkt zugelassen. Dabei sind Kinder nicht generell unerwünscht. Einige Häuser gestatten Kindern nur bedingt Zutritt zu den SPA-Einrichtungen des Hotels. Hieraus entsteht nicht selten ein Verkaufsmerkmal und besonderes Kennzeichen des Hotels.
Das Ringhotel Dolce Vita im Bayerischen Wald (Bodenmais) verfolgt die geschilderte kinderfreie Philosophie. Im Haus sind Kinder unter 12 Jahren nicht gestattet. Dem Wunsch nach Ruhe und Entspannung im Kurzurlaub wird höchste Bedeutung eingeräumt.
Paare, die ein romantisches Wochenende ohne eigene Kinder verbringen möchten stellen eine bedeutende Gästegruppe für das Haus dar. In Kooperation mit dem Reiseportal Verwoehnwochenende.de Reiseportal für Kurzreisen wurden spezielle Romantik-Kurzreisen für „alleinreisende“ Paare entwickelt.
Weitere Hotels öffnen sich der kinderfreien Zielgruppe. Im Hotel Hahnenkamp, in Bad Oeynhausen kann ein Paar ein kinderfreies Kuschelwochenende ohne Anhang genießen Wellness-Hotel kinderfrei.
Die Entwicklung zum kinderfreien Entspannungswochenende ist nicht auf deutsche Hotelbetriebe beschränkt. Renommierte, international operierende Reiseveranstalter haben sich auf die Zielgruppe „kinderlose Erwachsene” spezialisiert. Die spanische Hotelkette Iberostar betreibt Hotels auf Mallorca, den Kanaren, in Kroatien sowie in den Ferndestinationen Dominikanische Republik und Jamaika Hotels mit eingeschränkten Buchungsmöglichkeiten für jüngere Gäste.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen