Kutsche fahren lernen auf Winklers Hof bei Bad Segeberg

Ein neuer Trend zeichnet sich ab: Selbst auf dem Kutschbock zu sitzen und mit einem 1- oder 2-PS-Gespann über Feld- und Waldwege zu fahren. Gerd Winkler von Winklers Hof ist ausgebildeter Trainer C und bietet Fahrlehrgänge für das Fahrabzeichen 4 an.

Zum privaten Kutschefahren ist eine Fahrerlaubnis sinnvoll, aber nicht zwingend erforderlich. Spätestens jedoch wenn man sich mit Pferd und Wagen in den Straßenverkehr begeben will, benötigt man eine entsprechende Ausbildung, um sich selbst, andere Verkehrsteilnehmer und natürlich die Pferde nicht zu gefährden. Das Fahrabzeichen 4 ist übrigens Bedingung für die Haftpflichtversicherung eines Pferdegespanns.

Ähnlich wie in einer richtigen Fahrschule werden zunächst die theoretischen Kenntnisse vermittelt, danach geht es an die Praxis. Theorie zum Umgang mit dem Pferd, Geschirr- und Leinenkunde, Trockentraining am „Kutschen-Simulator“ oder Fahrlehrgerät werden vermittelt. Dann folgen das Anspannen und die erste Kutschfahrt mit Unterstützung des Trainers. Gefahren wird mit Friesen- oder Haflingergespann.

Kutsche und Gespann werden von Winklers Hof gestellt. Lehrgangsteilnehmer können ggf. in der auf dem Hof vorhandenen Ferienwohnung oder im separaten Ferienhaus übernachten. Eventuell lässt sich der Lehrgang auch mit einem Urlaub auf Winklers Hof verbinden.

Wer das Kutschefahren erst mal ausprobieren möchte, kann an einem der angebotenen Schnuppertage teilnehmen. Diese finden in regelmäßigen Abständen jeweils samstags oder sonntags von 10.00 bis 18.00 Uhr statt.

Alternativ zum Selberfahren kann auch eine Kutschtour mit Fahrer gebucht werden oder für Gruppen eine gesellige Fahrt im Planwagen.

Die nächsten Termine für Schnuppertage und Fahrabzeichenlehrgänge sowie ein Anmeldeformular stehen online auf der Website von Winklers Hof.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen