Lana meets Jazz: Südtirols „Big Apple“ gibt den Ton an

Von 4. bis 10. Mai 2015 improvisiert der Frühling in Lana wieder nach allen nicht existierenden Regeln des Jazz. Größen ihres Fachs wie The Tiptons, Saxofour, Wolfgang Muthspiel, und Paolo Fresu geben den Ton an.
Lana ist Südtirols größte Apfelbaugemeinde – und bereits Anfang Mai der „Big Apple“ in Sachen Jazz: der Verein Sweet Alps organisiert zum vierten Mal das Festival Lana meets Jazz (04.–10.05.15). Hinter dem Namen stehen Saxofonistin Helga Plankensteiner und Jazzpianist Michael Lösch als künstlerische Leiter. Das „Preopening“ bestreitet in diesem Jahr Fotokünstler Franco Silvestri: Die Vernissage (11.04.15) unterstützt vom Acapella-Trio „Die Schmeichler“ findet im Rahmen der bäuerlichen Genussmeile unter freiem Himmel im „Kunstraum Gries“ von Oberlana. Der Einsatz für das Jazz-Festival ist am 4. Mai 2015 und steht ganz im Zeichen der musizierenden Südtiroler Musik-SchülerInnen und ihrer gemeinsamen Auftritte mit internationalen Jazzgrößen und Interpreten aus der Region. Gigs gibt es im Castel Katzenzungen, im Kraftwerk Lana, in der Heiligenkreuzkirche oder etwa im Hotel Schwarzschmied.

Sieben Tage mit Saxofon- und Big-Band-Sound
Der Aufmacher für Lana meets Jazz kommt in diesem Jahr vom international vielbeachteten Saxophon-Quartett „The Tiptons“ (04.05.15) aus den USA. Ihre typische Mischung aus New Orleans-Jazz, Balkan-Grooves, südamerikanischen Rhythmen und Klezmer-Traditionen prägt den Workshop in der Musikschule und natürlich ihr Konzert im Castel Katzenzungen in Prissian. Die ausdruckstarke Stimme der französischen Soul-Vokalistin Kicca (07.05.15) wird im Hotel Schwarzschmied zu vernehmen sein, wo sie zusammen mit ihrer italienischen Formation aus Francesco Bearzatti, Oscar Marchioni und Paolo Mappa ihr neues Album anstimmt. Der österreichische Gitarrist Wolfgang Muthspiel (08.05.15) präsentiert bei Lana meets Jazz sein neues Soloprogramm. Die Bigband Blanco Y Tinto geigt beim Tag der offenen Tür im Wasserkraftwerk Lana auf, ebenso wie Saxofour, das österreichische Saxofon-Quartett mit Florian Bramböck und Wolfgang Puschnig. Italiens Startrompeter Paolo Fresu & Daniele Di Bonaventura (10.05.15) am Bandoneon beschallen mit „In Maggiore“ die Hl. Kreuzkirche Lana. Mit den Jazz-Größen mischen jeweils auch Musikschülerinnen und -schüler mit – entweder als Vorgruppe oder in Form von gemeinsamen Interpretationen: Darunter die Blockflötenklasse der Musikschule Lana, die Jugendmusikkapelle von Tisens, die Big-Band Overetsch der Musikschule Überetsch, das Brassensemble und die Jazzkids.
www.sweetalps.com

Lana meets Jazz (04.–10.05.15)
11.04.15, 10.30 Uhr: Preopening Eröffnung Fotoausstellung von Franco Silvestri, Musikalische Umrahmung: Die Schmeichler, Kunstraum Gries – 04.05.15, 16 Uhr: Saxophonworkshop mit der Band „The Tiptons“, Musikschule Lana, 20 Uhr: The Tiptons Saxquartet (USA), Vorgruppe: Saxofonisten/Innen der Musikschulen Lana/ Meran, Ansitz Rosengarten – 07.05.15, 20.30 Uhr: Kicca (F/I), Hotel Schwarzschmied – 08.05.15, 20 Uhr: Wolfgang Muthspiel (A), Vorgruppen: Brassensemble (Leitung Joachim Unterholzner), Jazzkids (Leitung Helga Plankensteiner), Kultur.Lana – 09.05.15, 11–15 Uhr: Big-Band Oberetsch der Musikschule Überetsch (Leitung Hans Tutzer), Jugendbigband (Leitung Helga Plankensteiner), Bigband Blanco Y Tinto (Leitung Peter Cazzanelli), SE Hydropower Wasserkraftwerk (Tag der offenen Tür), 18 Uhr: Saxofour (A), Vorgruppe: Jugendmusikkapelle Tisens (Leitung Wolfgang Schrötter), Castel Katzenzungen Prissian/Tisens – 10.05.15, 20 Uhr: Paolo Fresu & Daniele di Bonaventura (I), Hl. Kreuzkirche Lana

3.626 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen