Landhotel Rupertus****: Natur-Aktiv-Hotel mit neuen Inspirationen

Das Landhotel Rupertus**** in Leogang hat sich voll und ganz dem Bio- und Natururlaub verschrieben. Nachhaltigkeit und Regionalität sind Werte, denen sich die Gastgeberfamilien Herzog und Blumenkamp verpflichtet fühlen. Ab 29. Juni 2013 wird deshalb vieles neu: Das Hotel wird durch einen dritten und vierten Stock in Holzbauweise erweitert. Damit entstehen komplett neue Biozimmer, ausgestattet mit Eichen-Holzböden, Zirbenholzmöbeln, Villgrater-Natur-Schafwollbetten und Wollstoffen. Zusätzliche Viersternenaturzimmer und Viersternefamilienzimmer mit getrennten Schlafräumen werden errichtet. Neues gibt es ab Ende Juni aus der Bio-Garten-Wellnesswelt zu vermelden: Direkt am Schwimmteich entsteht der „ErholPOL“. Ein Wellnesslandschaft auf zwei Ebenen mit Panorama-Aufguss-Sauna, Kräuterdampfbad und Infrarotkabine, Duschen, Behandlungs- und den Ruheräumen „Gartenpol“ und „Ruhepol“. Als Mitglied des TEH Verein (Traditionelle Europäische Heilkunde) werden Öle, Salben und Essenzen für Aufgüsse selber hergestellt. Nadja Blumenkamp absolviert die Ausbildung zum TEH-Praktiker und wird das alte Heilwissen über 50 Kräuter an ihre Gäste in Kräuterstunden und Kursen weiter geben. Eine Auswahl an Massagen und Behandlungen mit Produkten der Naturkosmetik Mariás sorgen für den Rundumgenuss. Vom ErholPOL gelangt man direkt in den Biohotelgarten – zum 25 Meter langen Schwimmteich und der Biogartensauna. Der persönliche Wellnesskorb mit Bademänteln und Saunatüchern steht auf jedem Zimmer bereit. Alle Packages im Landhotel Rupertus umfassen Bioverwöhnpension, alle Rupertus-Extras, zu denen auch die Saunabereiche im neuen ErholPOL zählen, sowie die Löwen-Alpin-Card.
Wellnessangebote
Leogangs-Harmonie: Duftendes und entspannendes Alpenkräuterfußbad bei einer Tasse Tee, Fußpeeling und als krönenden Abschluss eine wohltuende Fußmassage.
Kräuterstempelmassage: mit der Wärme und Kraft der Kräuter (Lavendel, Johanniskraut, Melisse, Orangenblüten, Kamille und Ringelblume) zur Förderung der Durchblutung, Stärkung des Immunsystems und tiefe Entspannung
Raus in die echte Natur: Familienurlaub mit Mehrwert
Das Angebot im Landhotel Rupertus klingt äußerst verlockend für den nächsten Familienurlaub: Drinnen gibt es Familien-, Natur- und Biozimmer, ein nachhaltiges Wellnessangebot und Kinderbetreuung zu Ferienzeiten, ein ebenerdiges Kinderspielzimmer mit Ausgang in den Biohotelgarten – und draußen alle Möglichkeiten, welche die Natur nur bieten kann. Für Playstation und Nintendo ist hier kein Platz. Das Naturerlebnis und die Bewegung stehen im Vordergrund. Die Kleinen füttern Hasen, die Größeren holen sich ihre Punkte am Beachvolleyball- oder Fußballplatz. Der nur 200 Meter entfernte Kids-Mini-Bikepark bringt die Kids (vier bis zwölf Jahre) jeden Montag im Juli und August mit kostenlosen Schnupperangeboten auf ihre Drehzahl. Kindertechniktrainings in verschiedenen Altersgruppen sind immer gut gebucht. Die Auswahl an Angeboten für Familien mit Kindern ist in Leogang und Umgebung riesengroß. Ein Erlebnisschwimmbad mit Riesenrutsche und Wildwasserkanal, der „Sinne-Erlebnispark“ am Asitz, die Waldspielplätze sowie die Sommerrodelbahn und die Kletterhalle in Saalfelden sind nicht weit. In den Ferienmonaten wird von Montag bis Freitag zwischen 9 und 18 Uhr Kinderbetreuung im Hotel geboten, inklusive Mittagessen und Saft. Jede Woche steht unter einem anderen Motto. Es wird gespielt, gewandert, gebastelt, gekocht, gebadet und gewandert. Ein „echtes“ Naturerlebnis für die ganze Familie die Familienerlebniswanderung mit Staudamm bauen sowie Stockbrot und Würstchen grillen am Lagerfeuer.
Familienpaket
Leistungen: 6 T./5 N. Kinder bis 4,99 Jahre frei, Preis inklusive Bio-Verwöhnpension, allen Rupertus-Inklusivleistungen, inklusive Löwen-Alpin-Card mit Bergbahnnutzung, Rabatt auf das TauernSpa in Kaprun mit seinen 10 verschiedenen Pools und 134 m langer Rutsche, 10 % Rabatt beim Flying Fox, 20 % Rabatt auf Ponyreiten am Millinghof, freien Eintritt in die Museen und Taxigutschein, Kinderbetreuung von Mo. – Fr. von 9 bis 18 Uhr in den Sommerferien
Echt bio – aus reiner Überzeugung
Mit gutem Gewissen genießen: Das fällt im Landhotel Rupertus unter das Motto „Echt muss es sein“. Biologische und regionale Lebensmittel, zertifiziert durch die Bio-Austria-Kontrollstelle und das europäische Bio-Gütesiegel, geben den Gästen das gute Gefühl, an einem rundum gesunden Urlaubsort gelandet zu sein. Das Salzburger Biofrühstück ist der gesunde Start in den Urlaubstag und begeistert mit vielen Produkten heimischer Biobauern. Die Marmeladen kocht Frau Herzog persönlich ein, das Brot kommt frisch aus dem Ofen. Eine Auswahl an gluten- und lactosefreien Bioprodukten sowie ein veganes Angebot sind hier selbstverständlich. Abends stehen vitale Vollwertkost, vegetarische Gerichte, fangfrischer Fisch, Herzhaftes aus der österreichischen Küche und leichte, mediterrane Speisen auf der Karte. Biologische und regionale Zutaten haben den Vorrang. Diese werden besonders gekennzeichnet. Das Salatbuffet bietet mindestens zwölf knackige Salatsorten und Rohkost mit hausgemachten Dressings, verschiedenen Ölen und Essig. Bei Sonnenschein lädt die Terrasse im Freien an. Im Biogarten des Hotel Rupertus wachsen 50 verschiedene Kräuter, die in der Küche als Würze oder Tees Verwendung finden. Früchte und Beeren können die Gäste in den Sommermonaten im Garten ernten und gleich vernaschen.
Blauer Schmetterling und blauer Engel
Urlaub im Einklang mit der Natur – das ist im Landhotel Rupertus kein Lippenbekenntnis. Der „blaue Schmetterling“ an der Eingangspforte zeichnet das Hotel als BioParadies-Mitgliedsbetrieb aus. Der Blaue Engel ist das erste und bekannteste Umweltzeichen der Welt und setzt Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Das österreichische Umweltzeichen für nachhaltigen Urlaub als auch das Europäische Ecolabel („EU-Blume“) als grenzüberschreitendes Umweltgütesiegel dürfen vom Landhotel Rupertus verwendet werden. Seit 2008 ist das Natur-Aktiv-Hotel außerdem ein Klimabündnismitglied. Zu den „Ökopunkten“ zählen ein extrem niedriger Raumwärmebedarf durch optimale Dämmung, Biomasse als Heizmaterial im gesamten Hotel sowie die Umstellung auf Energiesparlampen. In 200 Gehmetern Entfernung befindet sich das komfortable Mitarbeiterwohnhaus. Am 20. März 2013 wurden „das grüne Blatt“ des Umwelt-Service-Salzburg als große Auszeichnung überreicht. Für die besondere Leistung in den Bereichen Abfall und Ressourcen (Bio) und das Führen einer Energiebuchhaltung.
6.564 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen