Lebensfeuer und Omgang: Gesund und vital im Kleinwalsertal

Das Kleinwalsertal ist nicht nur ein Vorarlberger Schneejuwel, sondern auch die erste Lebensfeuer-Region der Welt. Unter Lebensfeuer® versteht man die Darstellung des Lebensstils und der Gesundheit, die sich durch die Herzratenvariabilität im Rahmen eines 24-Stunden-EKGs feststellen lässt. Eine spezielle Software kann das riesige Datenvolumen aus hunderttausenden Herzschlägen und zigtausenden Atemzügen als „feuerähnliche“ Darstellung visualisieren. Durch sie lässt sich der Gesundheitszustand eines Menschen ablesen und die Maßnahmen, welche seine Gesundheit verbessern können. Vier zertifizierte Lebensfeuer-Hotels sowie ausgewählte Kleinwalsertaler Hotels und Gastgeber bieten zusammen mit ausgebildeten Fachleuten solche Lebensfeuer-Messungen und ergänzende Wohlfühlpakete an. Zusätzlich wird für jeden Gast ein individuelles, auf ganzheitliches Wohlbefinden abgestimmtes Urlaubsprogramm zusammengestellt: während des gesamten Aufenthalts und als Empfehlungen für die Zeit danach. „Walser Omgang“ heißt das neue, gecoachte Bewegungskonzept im Kleinwalsertal, das im Sommer geführte Wanderungen und im Winter Langlauf-, Winterwander- und Schneeschuhtouren umfasst. Die Aktivitäten sind den drei Impulsen Regeneration, Balance und Aktivierung zugeordnet. Guide Daniela legt bei ihren geführten Schneeschuhwanderungen besonderes Augenmerk auf die bewusste Wahrnehmung der Natur und der Atmung. Wer noch mehr Trekker-Feeling erleben möchte, peilt eine Schneeschuhwanderung auf den Gottesacker an. Die „Walser Winter Vital“-Angebote richten sich an Menschen, die Ruhe und nachhaltige Erholung suchen, die Natur als Kraftquelle nutzen und ihre eigene Lebensqualität und Gesundheit verbessern wollen.

Kleinwalsertal – erste Lebensfeuer-Region der Welt
Walser Winter Vital: 4 ÜF inkl. Lebensfeuermessung & Zusatzangeboten der einzelnen Hotels – Preis: ab 572 Euro

1.920 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen