Jetzt beginnt sie wieder, die Zeit, in der Fliegen, Mücken, Bienen, Wespen und viele andere Insekten nur eines suchen: Essen. Und auf ihrer Suche machen sie vor nichts halt. Sie kommen durch gekippte Fenster, kleinste Türschlitze in Küche und Keller. Und wenn draußen gegessen wird, sitzen sie einfach auf frisch den gegrillten Steaks und fliegen in Scharen um die lecker angerichteten Salate. Die Firma Fliegengitter Hauck e.K. hat ein Produkt entwickelt, welches diese Probleme ganz einfach löst: Flyless – der Fliegenschrank.
Dieser Schrank, gefertigt aus hochwertigen Aluminiumrahmen, ist an Seiten und Tür mit lebensmittelechtem und feinmaschigem Gewebe bespannt. Dabei ist die Fertigung so präzise, dass kein Schlitz und kein Schlupfloch für die kleinen Plagegeister bleibt: Flyless ist dicht und lässt gleichzeitig eine optimale Luftzirkulation zu.
Neben einer guten Belüftung, spielt die Temperatur für die Lagerung von Südfrüchten und auch südlandischem Gemüse eine entscheidende Rolle. Bananen, Mangos, Tomaten, Zucchini und Paprika – sie kriegen bei der Lagerung im Kühlschrank „kalte Füße“ und sollten bei rund 13 Grad Celsius aufbewahrt werden. Flyless ermöglicht, als Ergänzung zum Kühlschrank, die optimale Lagerung und hilft gleichzeitig beim Energiesparen.
„Flyless ist für leidenschaftliche Griller, für alle lebensmittelverarbeitenden Gewerbe, für Jäger, Angler und Marktbeschicker. Und natürlich für jeden, der eine Küche hat“, so Martin Hauck, Geschäftsführer und Entwickler von Flyless. „Wir wollten ein neues Produkt schaffen, welches praktisch ist und eine wirkliche Innovation. Das ist uns mit Flyless gelungen.“
Flyless gibt es in verschiedenen Größen, Farben und individualisierbaren Ausstattungsvarianten.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen