„Online lässt sich ein Lexikon viel besser auf dem neuesten Stand halten“, sagt Dreyer und
„Was mir als Autorenhonorar entgeht, gleiche ich durch Werbung aus.“ In seinem neuen
Segellexikon erklärt der Buchautor nicht nur alle wichtigen Begriffe aus dem Segelsport,
sondern gibt auch viele Hintergrundinformationen. So beschreibt Dreyer die
Segeleigenschaften zahlreicher Bootstypen, gibt Einblick in die aktuellen
Vermessungssysteme (ORC International und IRC) und zeigt, wie sie das Yachtdesign
beeinflussen. Unter dem Stichwort Radar kann man eine grundlegende Radar-Einweisung
bekommen. Nach seinen Angaben hat Dreyer das derzeit größte Segellexikon im deutschen
Internet verfasst; unter www.segeln-lernen.de können Internet-User darauf zugreifen.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen