Leichtathletik-WM der Behinderten in Neuseeland: Blindenfreunde unterstützen sehbehinderte WM-Teilnehmer

Spitzensport ist teuer und heute nicht mehr alleine durch die Sportförderung des Bundes und der Länder finanzierbar. Gefragt sind Spender und Sponsoren, um die Trainingsbedingungen der Athleten zu verbessern. Das gilt im besonderen Maße für den zeit- und personalintensiven Blindensport. Aus diesem Grunde engagieren sich die Blindenfreunde bereits seit Jahrzehnten sowohl für den Blindenspitzen- als auch für den Blindenbreitensport.

Mit der finanziellen Unterstützung des Trainingslagers auf Lanzarote fördern die Blindenfreunde zwei Ausnahmeathleten des deutschen Blindensports und ermöglichen so deren optimale Vorbereitung auf die Leichtathletik-WM 2011. „Eine heiße Phase“, die die Sportler nutzen, um sich auf die Bedingungen im neuseeländischen Christchurch einzustellen. Die Outdoor-Trainingsanlage auf Lanzarote bietet für die Athleten beste Voraussetzungen, um im milden Klima sämtliche Disziplinen im Freien zu trainieren und sich gemeinsam mit ihren Trainern und Guides – die während der Vorbereitung und des Wettkampfes die mangelnde Sehkraft ausgleichen – auf die WM vorzubereiten, um sportliche Höchstleistungen zu erzielen.

Mit Mathias Schröder und Thomas Ulbricht haben sich zwei Ausnahmeathleten qualifiziert, die im Laufe ihrer Karriere bereits sämtliche Titel – von den Deutschen- und Europameisterschaften bis zu WM- und Paralympics-Medaillen – errungen haben. Trotz dieser großen sportlichen Erfolge hängt die Teilnahme an Wettkämpfen, wie an der IPS Leichtathletik-WM, immer auch von der finanziellen Unterstützung privater und gemeinnütziger Initiativen, wie die der Blindenfreunde, ab. „Die Trainings- und Wettkampfbedingungen für blinde und sehbehinderte Athleten sind schwierig. Aus diesem Grund unterstützen wir seit langem sowohl Sportler als auch Veranstaltungsorganisatoren, wie den Behinderten Sportverband, finanziell. Ganz besonders freuen wir uns, als Sponsor des Trainingscamps auf Lanzarote, Mathias Schröder, Thomas Ulbricht und ihren Betreuern beste Trainingsbedingungen zu ermöglichen – und drücken den Beiden für die WM 2011 in Neuseeland natürlich alle Daumen“, fasst Thorsten Bräuer geschäftsführender Vorstand der Blindenfreunde, das Engagement des Vereins zusammen

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen