Leidenschaften bei den Munich Indoors

Pferdesport fasziniert Menschen ganz
unterschiedlichen Alters und überall in der Welt. Der „Bazillus
Hippus“ befällt Promis genauso wie weniger bekannte Zeitgenossen und
Pferde können manche Menschen geradezu berühmt machen. Die Munich
Indoors in der Münchner Olympiahalle liefern vom 5. bis 7. November
gleich eine Reihe von Beispielen dafür, dass Pferde magnetische
Anziehungskraft entfalten können.

Philippe Le Jeune, der neue Weltmeister der Springreiter aus
Belgien, entdeckte den Reitsport mit sieben Jahren für sich. Patric
Looser – Voltigier-Weltmeister – fand im Alter von acht Jahren
heraus, dass Akrobatik auf dem Pferderücken cool ist und vom
Mannschafts-Weltmeister und Weltcupsieger Marcus Ehning – der
siebenjährig den ersten Reitunterricht bekam – weiß man, dass die
Begeisterung für den Pferdesport trotz „widriger Bedingungen“ nie
abgekühlt ist. In ganz jungen Jahren stürzte der spätere Champion
ganze drei Mal in einer Prüfung vom Pferd, kletterte immer wieder in
den Sattel und beendete den Parcours trotzdem. Diese
Goldmedaillen-Gewinner der Weltmeisterschaften in Kentucky sind bei
den Munich Indoors mit von der Partie.

Insgesamt 60 Teilnehmer aus 16 Nationen mit 209 Pferden zählt das
Aufgebot für die Munich Indoors beim Vier-Sterne-CSI. Hinzu kommen
die 42 international reitenden Amateure aus zehn Nationen und 15
Dressurasse, die im Grand Prix, Grand Prix Special und der Grand
Prix-Kür starten, darunter die deutschen Olympiasiegerinnen Isabell
Werth (Rheinberg), Nadine Capellmann (Würselen) und Ulla Salzgeber
(Bad Wörishofen). Da versammelt sich das Gold aus sechs Olympischen
Spielen. Auf das Bayern Championat der Nürnberger Versicherungen
nehmen 26 Teilnehmer Kurs und kommen dafür mit 81 Pferden. Bayerns
Junioren erobern die Olympiahalle mit 23 Jungtalenten und die
Weltcup-Premiere der Voltigierer bringt acht Kandidaten aus vier
Nationen nach München.

Spätestens am Sonntag nach dem Großen Preis haben einige wieder
ein wenig an Berühmtheit zugelegt: Der Sieger im Großen Preis von
München und der Gewinner der DKB-Riders Tour. Der Sieger in der
ersten Weltcup-Qualifikation Voltigieren in der Geschichte des
Pferdesports wird in den Statistiken auftauchen und dort immer an
erster Position stehen und wer weiß, welcher spätere Pferdepromi im
Finale des Bioranch Youngster-Cups in München antritt. Aus dieser
Serie sind schon WM-Pferde hervorgegangen. Also sollte man unbedingt
ganz genau hinschauen bei den jungen Pferden – vielleicht ist da ein
Olympiakandidat für London 2012 dabei…..

– – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – – –
– – – – – – – – – – – – – – – – – – –

Ticket-Hotline: 01805 – 119 115 | www.munich-indoors.de

MUNICH INDOORS

5.-7. November 2010, Olympiahalle München CSI 4* / CDN /
Final-Etappe der DKB-Riders Tour

Pressekontakt:
PRESSEKONTAKT:
Comtainment GmbH
Andreas Kerstan + Martina Brüske
Roenner Weg 29, 24223 Schwentinental
Telefon: 04307 – 82 79 70
Mobil: 0177 – 753 26 24
Fax: 04307 – 82 79 79
Email: andreas.kerstan@comtainment.de
Web: www.comtainment.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen