Lippenstift für Kreuzfahrtschiff AIDAmar

Sorgfältig trägt Malermeister Josef Alberts die rote Farbe in zwei
Schichten auf den Bug des Kreuzfahrtschiffs AIDAmar auf. Über 400
Liter High-Gloss-Farbe benötigt er für den charakteristischen 21
Meter breiten Kussmund sowie Augen und Lidstrich – das Markenzeichen
der AIDA Flotte. Drei Wochen braucht der Emsländer in der Papenburger
Werft, bis auch der 140 Meter lange Lidstrich perfekt ist. Und der
Termindruck wächst: „Diesmal ist es ein echter Wettlauf gegen die
Zeit. Wenn der Stahl kälter als 5 Grad C wird, können wir die Farbe
nicht mehr auftragen“, sagt der 52-jährige Alberts. Meteorologen
prognostizieren bereits eine weitere Abkühlung.

1996 führte AIDA Cruises als erstes Kreuzfahrtunternehmen
überhaupt die Bugbemalung ein. Dabei ist jeder Gesichtsausdruck ein
Unikat, entworfen von dem Rostocker Künstler Feliks Büttner. Getauft
wird AIDAmar, das neunte Schiff der AIDA Flotte, am 12. Mai während
des Hamburger Hafengeburtstags mit einem Weltrekord: AIDAmar wird von
drei Schwesterschiffen begleitet. Alle bemalt vom Emsländer Josef
Alberts, der sich das Spektakel auch deshalb nicht entgehen lassen
wird.

Mehr Informationen dazu auf www.aida.de/aidamar.

Pressekontakt:
AIDA Cruises
Am Strande 3d
18055 Rostock
Tel.: +49 (0) 381 / 444-0
Fax: + 49 (0) 381 / 444-88 88
www.aida.de

Pressestelle:
Markus Wohsmann
Director Communication
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen