Die Londoner Flughäfen Heathrow und Gatwick gaben vor Kurzem bekannt, dass sie im März diesen Jahres einen erhöhten Anstieg an Passagieren im Vergleich zu 2014 verzeichnet haben. Diese Entwicklung freut neben den Flughäfen und Fluggesellschaften selbst nicht zuletzt auch Anbieter wie das Transferunternehmen Shuttle Direct. Dieses profitierte stark von dem ausgelasteten Monat und hofft darauf, dass die Frequenz nicht wieder sinkt.
In Gatwick kamen dabei über 3 Millionen Menschen zur Osterzeit im März an, was einer Zunahme von ganzen 9,2 % entspricht. Und auch der Flughafen Heathrow konnte sich nicht beschweren: Hier landeten 5.95 Millionen Passagiere, was immerhin eine Erhöhung von 3,4 % bedeutet.
Warum diese positive Entwicklung übrigens überaus wichtig war, erklärt ein Vertreter. Denn seit einiger steht fest, dass London aufgrund seiner hohen Besucherzahlen eine weitere Landebahn benötigt und zur Auswahl stehen dabei die zwei populärsten Flughäfen Heathrow und Gatwick. Zur endgültigen Klärung über die Frage, welcher der beiden ausgewählt wird, wurde eine Kommission gegründet. Diese wird bei ihrer nächsten Tagung im Mai durch Wahlen eine Entscheidung treffen.
Die geplante Landebahn soll bis 2030 gebaut werden. Dass sie tatsächlich benötigt wird, scheint nun durch den Anstieg der Besucherzahlen eindeutig geklärt. Würde sich die Kommission für Gatwick entscheiden, wäre es für den Flughafen die zweite Landebahn. Heathrow hingegen würde bereits die dritte Landebahn erhalten. Eine Option dazu stellt die Verlängerung einer bereits bestehenden Bahn des Flughafens Heathrow dar. Auch dahingehend wird die Kommission Vor- und Nachteile abwägen.
Erklärungen für die gestiegenen Passagierzahlen gibt es übrigens viele. Neben den Osterferien könnten auch noch der Wertverlust des Euros oder aber die Ergebnisse der kürzlich veranstalten Airport Awards dazu beigetragen haben. Bei Letzteren schnitten die Londoner Flughäfen besonders erfolgreich ab. Das Transferunternehmen Shuttle Direct kommentierte dies folgendermaßen: „Heathrow kam auf Platz 8 der weltweit besten Flughäfen. Das ist sicherlich nicht schlecht für das Geschäft und auch wir freuen uns über den gut ausgelasteten Monat.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen