Frankfurt am Main, den 30. November 2012. Über 500 Franchisenehmer der Reisebürokette Lufthansa City Center (LCC) aus 65 Ländern trafen sich am letzten Wochenende zur diesjährigen Vollversammlung im Mazagan Resort an Marokkos Küste. Das bunte Bild der Teilnehmer zeigt, wie international das Unternehmen aufgestellt ist: die Hälfte der Teilnehmer kam aus Kontinental-Europa, rund 20 Prozent aus Ost-Europa, 10 Prozent aus Südamerika und jeweils 7 Prozent aus Asien, Australien und Middle East sowie aus dem Rest der Welt. „Excellence und Essence = Excellesence“ war das Motto der diesjährigen Konferenz, die von den beiden Geschäftsführern Hasso von Düring und Klaus Henschel geleitet wurde.
Ein einzigartiges Konferenzprogramm mit zahlreichen internen Workshops und spannenden externen Rednern hielt die Teilnehmer über drei Tage in Atem: Laurens van den Oever von der GFK sprach über globale Reisetrends in den Zeiten der Wirtschaftskrise, der Motivationstrainer Matthias Hass ließ die Teilnehmer wissen, wie man „vom Angsthasen zum Heldenhasen“ wird. Alan Leibmann, CEO of Kerzner International, und damit auch Gastgeber im Mazagan Resort begeisterte mit seiner außergewöhnlichen Unternehmenspräsentation „Zeit für Visionäre“. Sponsoren-Workshop, Vorträge und Einzelgespräche mit LCC-Partnern wie airtours, United Airlines, Hapag Lloyd, REWE Touristik, Hanse Merkur, Amadeus und Lufthansa machten sowohl den Business- als auch den Leisure-Travel Tag sehr spannend.
Im Rahmen der Tagung wählten die Teilnehmer die diesjährigen LCC Award Gewinner in drei Kategorien: Der Economy Award ging an das ungarische LCC Morea Travel für sein exzellentes Krisen-Handling im Zuge der Malev Insolvenz zu Beginn des Jahres. Den Social Award bekam dieses Jahr das LCC Aquavita aus Odessa in der Ukraine, das für sein Engagement für krebskranke Kinder ausgezeichnet wurde. Den Green Award erhielt das LCC First Travel aus Kambodscha für seine Initiative, Reisen mit sozialen Aspekten zu verbinden, wie etwa gemeinsam mit den ansässigen Familien heimische Produkte in ihren Gärten zu säen und zu ernten.
Den „Most Active Award“ 2012 für besondere Verdienste um das internationale Netzwerk und außerordentliche Geschäftserfolge erhielt ebenfalls das ungarische LCC Morea Travel, das mit seinem Slogan „you just do it, we just book it“ wirbt.
Doch es wurde nicht nur gearbeitet, sondern auch kräftig gefeiert. Dem ersten Abend mit einem Networking-Auftakt in Resort-eigenen Nightclub folgte die rot-weiße „Fire & Ice“ Nacht. Den Abschluss übernahm das Gastgeberland Marokko mit einem Traum aus 1001 Nacht.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen