Kölschtourismus auf kölsche Art – Brauhaustour in Köln
Schon seit vielen Jahren gehört eine Stadtführung durch die
Brauhäuser im Herzen der Kölner Altstadt zu den beliebtesten
Unternehmungen für Kölner, Touristen und Kölnliebhaber.
Wenn wunderts, erlebt man hier doch am ehesten was es
heißt, wenn die Höhner singen „Kölle, do bes e Jeföhl“. Die
Rheinmetropole hat neben einer eigenen Sprache, ein
eigenes Bier und ist durch den Karneval die meist besungene
Stadt der Welt. All dies wird mit einem Wort beschrieben:
Kölsch!
Mit zu den ältesten Kölschmarken gehören Früh Kölsch und
das Sion Kölsch, die in der Altstadt noch über ein Historisches
Brauhaus verfügen. In der Altstadt ist ebenso der erste Kölner
Brauer für das Hohe Mittelalter belegt. Am Tag als die
berühmten Reliquien der drei heiligen Könige nach Köln
geführt wurden, verkaufte Ezelin am Prozessionsweg sein Bier.
Doch mittlerweile gibt es auch Brauhaustouren durch andere
Teile der Stadt Köln mit nicht weniger alten Brauhäusern. Auf
der Tour durch den Norden der Kölner Neustadt – vom
Friesenplatz bis zum Barbarossaplatz – gibt es das Brauhaus
Töller, wo es noch echten rheinischen Sauerbraten vom Pferd
gibt, das über 100jährige Brauhaus Päffgen oder das
Brauhaus Pütz.
Ebenso interessant erscheint eine Führung durch die
Brauhäuser des Eigelsteinviertels. Entlang der alten römischen
Heeresstrasse tummelten sich im Mittelalter etliche
Brauhäuser. Bis heute ist dort die berühmte Gaffelbrauerei
ansässig. Neben dem alten Stadttour befindet sich seit 250
Jahren ein Brauhaus mit dem heutigen Namen „Kölsche Boor“
oder die typisch Kölsche Kneipe „Weinhaus Vogel“.
Die Brauhaustouren können mit Kölschverköstigung gebucht
werden und sogar mit den berühmten kölschen Tapas. Preis
hierfür sind 25 Euro pro Person. Die Touren dauern in der
Regel 2 – 2,5 Stunden.
Christine Schauerte
Stadtgeschichten Köln
Ihr Brauhaus Experte
Von-Sparr-Str. 50
51063 Köln
www.stadtgeschichten-koeln.de
www.koeln-brauhaustouren.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen