Mit der Realisierung des dritten Kunstrasenplatzes in Folge blickt die in Hennef ansässige Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG auf ein erfolgreiches erstes halbes Jahr im Nachbarland Luxemburg zurück. Der vom Sportbodenexperten eigens für dieses Vorhaben entwickelte TROFIL-GREEN® Sports Turf sorgt mit bis zu 211.680 Halmen pro m² dafür, dass das Kunstprodukt nicht nur optisch der Natur immer ähnlicher wird. „Mit dieser Produktinnovation haben wir es geschafft, dass kaum noch ein Unterschied zum Spielgefühl auf Naturrasen zu spüren ist“ erklärt Geschäftsführer Eike Wedell die positiven Eigenschaften des TROFIL-GREEN® Sportrasens. Als Füllmaterial für den Platz wird neben Quarzsand auch umweltverträgliches Gummigranulat verwendet. Diese Mischung ist besonders sportlerorientiert und sorgt nicht nur für den Schutz der Gelenke, sondern auch für ein angenehmes Laufgefühl sowie ein gutes Ballsprung- und Rollverhalten.
Trofil Sportbodensysteme hat durch die hervorragende Auftragslage inzwischen eine der führenden Positionen als Sportstättenausstatter in dem kleinen Nachbarland übernommen und bereits am 17. Mai das erste Projekt erfolgreich eingeweiht.
Zusätzlich zum Verlegen des Rasens konnte das Unternehmen auch dem Wunsch des Kunden, das Logo des Vereins in dem neu gestalteten Sportstadion zu integrieren nachkommen und produzierte bedruckten Kunstrasen als Logomatten, die nun im Zuschauerunterstand zur Geltung kommen.
„Wir sind äußerst zufrieden mit der Entwicklung der Auftragslage, besonders, da auch im Ausland die Nachfrage nach hochwertigem, naturnah gestaltetem Kunstrasen steigt“, äußert sich Eike Wedell zufrieden und fügt hinzu: „Die bedruckten Logo-Matten aus Kunstrasen erweisen sich als echter Hingucker, der optimal zur Atmosphäre der Sportstätten passt.“
Bildrechte: Trofil Sportbodensysteme GmbH & Co. KG
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen