Mit einer bereits über 60-jährigen Zusammenarbeit 
zählt die LVM Versicherung als der Traditionspartner überhaupt beim 
K+K Cup in Münster. Die kontinuierliche Rückenstärkung seitens des 
Partners hat maßgeblich zum Erfolg der Kultveranstaltung beigetragen 
und damit ist noch lang nicht Schluss. Als langfristige Basis für die
Veranstaltung hat die LVM Versicherung ihr großartiges Engagement um 
weitere sechs Jahre verlängert. Dieses ist keine 
Selbstverständlichkeit und eine Bestätigung des traditionellen 
Veranstaltungskonzeptes.
   Die LVM Championate sind ein fester Bestandteil des K+K Cup in 
Münster. Beim Hallenreitturnier im Herzen Westfalens trifft sich 
alles was Rang und Namen hat aus den Bereichen Sport und Zucht. Eine 
Perle des Programms sind die LVM Championate. Sie richten sich sowohl
an die Leistungsträger im Dressursport, als auch auf die 
Zukunftshoffnungen und das ist praktisch ein sichtbares Zeichen für 
die Deutung des Begriffes Nachhaltigkeit.
   Der Landwirtschaftliche Versicherungsverein Münster ist im 
Pferdesport in vielfältiger Weise aktiv: Da gibt es u.a. das 
Fohlenchampionat der LVM in Lienen, das LVM Masters für 
Nachwuchsreiter aus allen Landesverbänden und da gibt es das LVM 
Championat im Grand Prix Sport in der Dressur in Münster, sowie an 
gleicher Stelle das LVM Youngster Championat. Die Blickrichtung geht 
also keineswegs nur in Richtung Spitzensport, sondern eben ganz 
konsequent auch in den zwei- und vierbeinigen Nachwuchsbereich. Wer 
Spitzensport erleben und möglich machen will, ist gut beraten die 
Grundsteine dafür zu legen und pfleglich zu behandeln.
   Genau das wird von der LVM durch das breit aufgestellte Engagement
maßgeblich getragen und die Attraktivität der ganz jungen 
Dressurpferde, die sich in der Halle Münsterland nach einer Reihe von
Qualifikationen erstmals in einer solchen Halle vor so viel Publikum 
in einer Dressurpferdeprüfung zeigen, ist nicht minder ausgeprägt als
im Grand Prix Sport. Schwung, Charme, Talent – all das verkörpern die
Kandidaten des LVM Youngster Championats. Reife, Eleganz, Kraft – das
sind die Kennzeichen der Pferde, die etwa in der Grand Prix Kür des 
LVM Dressurchampionats antreten. Diese Offerte entfaltet jedes Jahr 
in Münster ihre Anziehungskraft, denn Olympiasieger wie Hubertus 
Schmidt (Borchen) oder Nadine Capellmann (Würselen) und Anabel 
Balkenhol (Münster) nutzen das LVM Dressurchampionat gerne für den 
Auftakt des neuen Sportjahres.
Pressekontakt:
ESCON Marketing GmbH
i.A. Katja Pohl
Europa-Allee 12 
49685 Emstek
Telefon: 0 44 73 / 9411 – 140
Telefax: 0 44 73 / 9411 – 149
E-Mail: presse@escon-marketing.de 
http://www.escon-marketing.de 
Amtsgericht Oldenburg, HRB 15 2002;     
Geschäftsführer: Dr. Kaspar Funke